Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire
Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung

0.510.41 Protocole d'Accord du 19 décembre 2016 entre le Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports et l'Organisation pour la sécurité et la coopération en Europe (OSCE) concernant le détachement de personnel auprès du Secrétariat de l'OSCE à Vienne (avec annexe)

0.510.41 Abkommen vom 19. Dezember 2016 zwischen dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) über die Entsendung von Personal an das OSZE Sekretariat in Wien (mit Anlage)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Obligations du personnel détaché

Le DDPS s’engage à tout mettre en œuvre pour garantir que le personnel détaché se conforme aux conditions et obligations décrites ci-après, qui constituent le fondement des rapports de travail entre le personnel détaché et l’OSCE:

a)
le personnel détaché convient des conditions régissant son affectation et de l’engagement offert par l’OSCE conformément au système de règlementation commun de la gestion de l’OSCE et à tous les processus d’entrée en fonction établis par cette dernière;
b)
le personnel détaché exerce ses fonctions sous l’autorité de son superviseur de l’OSCE, en se conformant pleinement à ses instructions;
c)
le personnel détaché s’engage à respecter l’impartialité et l’indépendance de l’OSCE. Il ne sollicite ni n’accepte d’instructions d’aucune autorité extérieure à l’OSCE dans l’accomplissement de son travail dans le cadre du présent MoU;
d)
le personnel détaché s’abstient de tout comportement pouvant nuire à l’image de l’OSCE et n’exerce aucune activité incompatible avec les buts et objectifs de l’OSCE;
e)
le personnel détaché se conforme au système de réglementation commun de la gestion de l’OSCE, comprenant le code de conduite de l’OSCE, ainsi qu’à toutes les exigences et instructions de sécurité fournies et, le cas échéant, tout texte administratif spécifique à la mission;
f)
le personnel détaché observe la plus grande discrétion sur toutes les questions relatives à ses fonctions. A aucun moment, il ne communique aux médias ou à tout autre institution, personne, gouvernement ou autorité extérieure à l’OSCE, d’information n’ayant pas été rendue publique et dont il a eu connaissance en raison de ses rapports avec l’OSCE, sans l’autorisation de son superviseur. Le personnel détaché n’utilise aucune de ces informations sans l’autorisation écrite de son superviseur, et, en aucun cas, à des fins d’enrichissement personnel. Ces obligations ne s’éteignent pas avec l’expiration du présent MoU. Compte tenu de ses relations avec le DDPS, le personnel détaché peut dialoguer avec le DDPS sur ses conditions de travail, la sécurité et d’autres questions administratives, dans la mesure où cela ne viole pas ses obligations telles que définies dans le présent Article, incluant mais non limitativement les lettres b, c et d;
g)
pendant la durée du présent MoU, le personnel détaché assiste à toutes les sessions de formation que l’OSCE juge obligatoires pour l’exercice de sa fonction.

Art. 5 Verpflichtungen von sekundierten Personen

Das VBS verpflichtet sich, alles Notwendige zu unternehmen, dass die sekundierten Personen die nachstehenden Bedingungen und Verpflichtungen einhalten, welche die Basis für die Zusammenarbeit zwischen den sekundierten Personen und der OSZE bilden:

a)
Die sekundierte Person hält die entsprechenden Einsatzbedingungen und die von der OSZE angebotenen Verpflichtungen ein, gemäss OSZE Common Regulatory Management System und allen festgelegten OSZE Einführungsverfahren.
b)
Die sekundierte Person nimmt ihre Funktion unter der Aufsicht und entsprechend den Anweisungen ihres OSZE Vorgesetzten wahr.
c)
Die sekundierte Person verpflichtet sich, die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit der OSZE zu respektieren. Sie holt von Stellen ausserhalb der OSZE weder Anweisungen ein noch befolgt sie solche in der Ausübung der im vorliegenden MoU festgelegten Dienstleistungen.
d)
Die sekundierte Person vermeidet jegliches Verhalten, das dem Ansehen der OSZE schaden könnte und lässt sich auf keinerlei Aktivitäten ein, die mit dem Zweck und den Zielen der OSZE unvereinbar sind.
e)
Die sekundierte Person befolgt die Regeln des OSZE Common Regulatory Management Systems, welches den Verhaltenskodex, alle vorhandenen Sicherheitsauflagen und -anweisungen sowie allfällige einsatzspezifische Verwaltungsrichtlinien umfasst.
f)
Die sekundierte Person lässt bezüglich ihrer Funktionen äusserste Diskretion walten und gibt ohne vorheriges Einverständnis ihres Vorgesetzten den Medien oder einer anderen Institution, Person, Regierung und anderen Stellen ausserhalb der OSZE zu keiner Zeit Informationen weiter, die nicht bereits öffentlich bekannt sind und über die sie Kenntnis erhielt zufolge ihrer Zusammenarbeit mit der OSZE. Die sekundierte Person darf keine solchen Informationen ohne vorheriges schriftliches Einverständnis des Vorgesetzten und unter keinen Umständen zum persönlichen Vorteil verwenden. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Ablauf des vorliegenden MoUs bestehen. Angesichts ihrer anhaltenden Beziehung mit dem VBS, kann die sekundierte Person das VBS über ihre Arbeitsbedingungen, Sicherheitsanliegen und andere administrative Angelegenheiten informieren, vorausgesetzt dass diese Informationen nicht gegen ihre Verpflichtungen gemäss diesem Artikel, einschliesslich, jedoch nicht ausschliesslich, Paragraphen b), c) und d) verstossen.
g)
Während der Vertragsdauer des vorliegenden MoUs nimmt die sekundierte Person an allen Ausbildungen teil, die von der OSZE für die Ausübung ihrer Funktion als obligatorisch vorgeschrieben sind.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.