Droit international 0.3 Droit pénal - Entraide 0.35 Entraide judiciaire. Extradition
Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung

0.353.933.6 Traité d'extradition du 14 novembre 1990 entre la Confédération suisse et les États-Unis d'Amérique

0.353.933.6 Auslieferungsvertrag vom 14. November 1990 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14 Décision et remise

1.  L’Etat requis informe immédiatement l’Etat requérant, par voie diplomatique, de sa décision concernant la demande d’extradition. Tout rejet complet ou partiel de la demande doit être motivé. L’Etat requis communique en outre à l’Etat requérant la durée de la détention extraditionnelle subie par la personne réclamée.

2.  Si l’extradition est accordée, la remise de la personne réclamée a lieu dans le délai prévu par le droit de l’Etat requis. Les autorités des Parties contractantes conviennent de la date et du lieu de la remise. Si toutefois la personne réclamée n’est pas emmenée hors du territoire de l’Etat requis dans le délai prescrit, elle peut être libérée. L’Etat requis peut alors refuser l’extradition à raison de l’infraction pour laquelle elle a été demandée.

Art. 14 Entscheid und Übergabe

1.  Der ersuchte Staat setzt den ersuchenden Staat unverzüglich von seiner Entscheidung über das Auslieferungsersuchen auf diplomatischem Weg in Kenntnis. Jede vollständige oder teilweise Ablehnung ist zu begründen. Zudem wird dem ersuchenden Staat die Dauer der vom Verfolgten erlittenen Auslieferungshaft mitgeteilt.

2.  Wird die Auslieferung bewilligt, so erfolgt die Übergabe des Verfolgten innerhalb der Frist, die das Recht des ersuchten Staates gegebenenfalls vorsieht. Die zuständigen Behörden der Vertragsparteien vereinbaren Zeit und Ort der Übergabe des Verfolgten. Wird der Verfolgte jedoch nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist aus dem Hoheitsgebiet des ersuchten Staates entfernt, so kann er freigelassen werden, und der ersuchte Staat kann dann die Auslieferung wegen derselben Straftat verweigern.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.