Droit international 0.3 Droit pénal - Entraide 0.31 Répression de certains délits
Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.31 Unterdrückung von bestimmten Verbrechen und Vergehen

0.311.543 Convention du 16 mai 2005 sur la lutte contre la traite des êtres humains

0.311.543 Übereinkommen vom 16. Mai 2005 zur Bekämpfung des Menschenhandels

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24 Circonstances aggravantes

Chaque Partie fait en sorte que les circonstances suivantes soient considérées comme des circonstances aggravantes dans la détermination de la sanction appliquée aux infractions établies conformément à l’art. 18 de la présente Convention:

a)
l’infraction a mis en danger la vie de la victime délibérément ou par négligence grave;
b)
l’infraction a été commise à l’encontre d’un enfant;
c)
l’infraction a été commise par un agent public dans l’exercice de ses fonctions;
d)
l’infraction a été commise dans le cadre d’une organisation criminelle.

Art. 24 Strafverschärfungsgründe

Jede Vertragspartei stellt sicher, dass die folgenden Umstände bei der Festsetzung des Strafmasses für nach Artikel 18 umschriebene Straftaten als erschwerend angesehen werden:

a)
Durch die Straftat wurde das Leben des Opfers vorsätzlich oder grob fahrlässig gefährdet.
b)
Die Straftat wurde gegen ein Kind verübt.
c)
Die Straftat wurde von einem beziehungsweise einer öffentlich Bediensteten bei Ausführung seiner oder ihrer Pflichten verübt.
d)
Die Straftat wurde im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.