Droit international 0.3 Droit pénal - Entraide 0.31 Répression de certains délits
Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.31 Unterdrückung von bestimmten Verbrechen und Vergehen

0.311.53 Convention du 8 novembre 1990 relative au blanchiment, au dépistage, à la saisie et à la confiscation des produits du crime

Inverser les langues

0.311.53 Übereinkommen vom 8. November 1990 über Geldwäscherei sowie Ermittlung, Beschlagnahme und Einziehung von Erträgen aus Straftaten

Inverser les langues
preface
preface
Préambule
Präambel
Art. 1 Terminologie
Art. 1 Begriffsbestimmungen
Art. 2 Mesures de confiscation
Art. 2 Einziehungsmassnahmen
Art. 3 Mesures d’investigation et mesures provisoires
Art. 3 Ermittlungs‑ und vorläufige Massnahmen
Art. 4 Pouvoirs et techniques spéciaux d’investigation
Art. 4 Besondere Ermittlungsbefugnisse und ‑methoden
Art. 5 Recours juridiques
Art. 5 Rechtsbehelfe
Art. 6 Infractions de blanchiment
Art. 6 Straftaten der Geldwäscherei
Art. 7 Principes généraux et mesures de coopération internationale
Art. 7 Allgemeine Grundsätze und Massnahmen der internationalen Zusammenarbeit
Art. 8 Obligation d’entraide
Art. 8 Verpflichtung zur Unterstützung
Art. 9 Exécution de l’entraide
Art. 9 Durchführung der Unterstützung
Art. 10 Transmission spontanée d’informations
Art. 10 Unaufgeforderte Übermittlung von Informationen
Art. 11 Obligation d’ordonner des mesures provisoires
Art. 11 Verpflichtung zur Anordnung vorläufiger Massnahmen
Art. 12 Exécution des mesures provisoires
Art. 12 Durchführung der vorläufigen Massnahmen
Art. 13 Obligation et confiscation
Art. 13 Verpflichtung zur Einziehung
Art. 14 Exécution de la confiscation
Art. 14 Vollstreckung der Einziehung
Art. 15 Biens confisqués
Art. 15 Eingezogene Vermögenswerte
Art. 16 Droit d’exécution et montant maximal de la confiscation
Art. 16 Recht auf Vollstreckung und höchstmöglicher Einziehungsbetrag
Art. 17 Contrainte par corps
Art. 17 Ersatzfreiheitsstrafe
Art. 18 Motifs de refus
Art. 18 Ablehnungsgründe
Art. 19 Ajournement
Art. 19 Aufschub
Art. 20 Acceptation partielle ou sous condition d’une demande
Art. 20 Teilweise oder bedingte Erfüllung eines Ersuchens
Art. 21 Notification de documents
Art. 21 Zustellung von Schriftstücken
Art. 22 Reconnaissance de décisions étrangères
Art. 22 Anerkennung ausländischer Entscheidungen
Art. 23 Autorité centrale
Art. 23 Zentralbehörde
Art. 24 Correspondance directe
Art. 24 Unmittelbarer Schriftverkehr
Art. 25 Forme des demandes et langues
Art. 25 Form der Ersuchen und Sprachen
Art. 26 Légalisation
Art. 26 Legalisation
Art. 27 Contenu de la demande
Art. 27 Inhalt des Ersuchens
Art. 28 Vices des demandes
Art. 28 Mängel der Ersuchen
Art. 29 Concours de demandes
Art. 29 Mehrheit von Ersuchen
Art. 30 Obligation de motivation
Art. 30 Verpflichtung zur Begründung
Art. 31 Information
Art. 31 Informationen
Art. 32 Utilisation restreinte
Art. 32 Beschränkung der Verwendung
Art. 33 Confidentialité
Art. 33 Vertraulichkeit
Art. 34 Frais
Art. 34 Kosten
Art. 35 Dommages et intérêts
Art. 35 Schadenersatz
Art. 36 Signature et entrée en vigueur
Art. 36 Unterzeichnung und Inkrafttreten
Art. 37 Adhésion à la Convention
Art. 37 Beitritt zum Übereinkommen
Art. 38 Application territoriale
Art. 38 Räumlicher Geltungsbereich
Art. 39 Relations avec d’autres conventions et accords
Art. 39 Verhältnis zu anderen Übereinkommen und Vereinbarungen
Art. 40 Réserves
Art. 40 Vorbehalte
Art. 41 Amendements
Art. 41 Änderungen
Art. 42 Règlement des différends
Art. 42 Beilegung von Streitigkeiten
Art. 43 Dénonciation
Art. 43 Kündigung
Art. 44 Notifications
Art. 44 Notifikationen
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.