Droit international 0.1 Droit international public général 0.19 Relations diplomatiques et consulaires. Missions spéciales. Organisations internationales. Règlements des conflits. Reconduction d'accords
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen

0.193.501 Statut de la Cour internationale de Justice, du 26 juin 1945

0.193.501 Statut des Internationalen Gerichtshofs vom 26. Juni 1945

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 43

1.  La procédure a deux phases: l’une écrite, l’autre orale.

2.  La procédure écrite comprend la communication à juge et à partie des mémoires, des contre‑mémoires, et, éventuellement, des répliques, ainsi que de toute pièce et document à l’appui.

3.  La communication se fait par l’entremise du Greffier dans l’ordre et les délais déterminés par la Cour.

4.  Toute pièce produite par l’une des parties doit être communiquée à l’autre en copie certifiée conforme.

5.  La procédure orale consiste dans l’audition par la Cour des témoins, experts, agents, conseils et avocats.

Art. 43

1.  Das Verfahren zerfällt in zwei Abschnitte: das schriftliche und das mündliche.

2.  Das schriftliche Verfahren umfasst die Mitteilung der Schriftsätze, der Gegenberichte und, gegebenenfalls, der Repliken sowie der zur Bekräftigung vorgelegten Schriftstücke und Urkunden an die Richter und die Parteien.

3.  Die Mitteilung erfolgt durch Vermittlung des Gerichtsschreibers in der vom Gerichtshof bestimmten Reihenfolge und innerhalb der von ihm festgesetzten Fristen.

4.  Jedes von einer der Parteien vorgelegte Schriftstück ist der andern Partei in beglaubigter Abschrift zuzustellen.

5.  Das mündliche Verfahren besteht in der Anhörung der Zeugen, Sachverständigen, Agenten, Rechtsbeistände und Anwälte durch den Gerichtshof.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.