Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.393 Accord tripartite du 5 octobre 2006 entre le Conseil fédéral suisse, le Gouvernement de la République islamique d'Afghanistan et le Haut Commissariat des Nations Unies pour les réfugiés (HCR) (avec annexe)

0.142.393 Tripartites Abkommen vom 5. Oktober 2006 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat, der Regierung der Islamischen Republik Afghanistan und dem UN-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) (mit Anhang)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 16 Assistance au retour

1.  La Partie suisse assume les frais du voyage de retour pour tous les ressortissants afghans soumis aux dispositions du présent Accord, ainsi que pour leurs bagages (normalement: 20 kg par personne) et fournit un montant forfaitaire de CHF 200 comme argent de poche. Le voyage de retour est normalement assumé jusqu’au premier point d’entrée; pour les personnes vulnérables, il peut couvrir le voyage jusqu’à la destination finale en Afghanistan.

2.  La Partie suisse procure une aide au retour dans le but de faciliter leur réintégration sociale et professionnelle aux ressortissants afghans mentionnés dans l’art. I de l’Annexe et qui rentrent volontairement. L’assistance consiste en un montant forfaitaire pour leur réinstallation, une allocation pour le lancement d’une activité indépendante et une assistance médicale en cas de besoin.

Art. 16 Rückkehrhilfe

1.  Die schweizerische Vertragspartei trägt die Kosten für die Rückreise sämtlicher afghanischen Staatsangehörigen, die zur Zielgruppe des vorliegenden Abkommens zählen, sowie für ihr Gepäck (im Allgemeinen 20 kg/Person). Zudem richtet sie ein pauschales Taschengeld in der Höhe von CHF 200 aus. Die Rückreisekosten werden normalerweise bis zum ersten Einreiseort übernommen. Bei gefährdeten Personen kann eine Übernahme bis zum Bestimmungsort in Afghanistan vorgesehen werden.

2.  Die schweizerische Vertragspartei gewährt den afghanischen Staatsangehörigen gemäss Artikel I des Anhangs eine individuelle Rückkehrhilfe, um ihre soziale und berufliche Wiedereingliederung zu fördern. Die Hilfe besteht aus einer pauschalen Starthilfe für den Neuanfang, einem Betrag für die Realisierung eines individuellen Projekts sowie nötigenfalls einer medizinischen Rückkehrhilfe.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.