Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.38 Accord européen du 20 avril 1959 relatif à la suppression des visas pour les réfugiés

0.142.38 Europäisches Übereinkommen vom 20. April 1959 über die Abschaffung des Visumszwanges für Flüchtlinge

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

1.  Les réfugiés résidant régulièrement sur le territoire d’une des Parties Contractantes seront dispensés, aux termes du présent Accord et sous condition de réciprocité, de la formalité des visas pour entrer sur le territoire des autres Parties Contractantes et en sortir par toutes les frontières à condition:

a.
Qu’ils soient titulaires d’un titre de voyage, en cours de validité, délivré par les autorités de la Partie Contractante de leur résidence régulière, conformément aux dispositions de la Convention relative au Statut des Réfugiés du 28 juillet 19512 ou de l’Accord concernant la délivrance d’un titre de voyage aux réfugiés du 15 octobre 19463;
b.
Que leur séjour soit inférieur ou égal à trois mois.

2.  Le visa peut être exigé pour tous les séjours d’une durée supérieure à trois mois ou pour toute entrée sur le territoire d’une autre Partie en vue d’y exercer une activité lucrative.

Art. 1

1.  Die Flüchtlinge, die ordnungsgemäss im Hoheitsgebiet einer der Vertragsparteien wohnhaft sind, sind auf Grund dieses Übereinkommens und unter Vorbehalt der Gegenseitigkeit bei der Einreise in das Hoheitsgebiet über alle Grenzen von der Visumspflicht befreit, sofern

a.
sie im Besitz eines gültigen Reiseausweises nach dem Abkommen vom 28. Juli 19513 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge oder dem Übereinkommen vom 15. Oktober 19464 betreffend die Ausstellung eines Reiseausweises an Flüchtlinge sind, der von den Behörden der Vertragspartei, in deren Hoheitsgebiet sie ihren ordnungsgemässen Aufenthalt haben, ausgestellt ist;
b.
ihr Aufenthalt nicht länger als drei Monate dauert.

2.  Für jeden Aufenthalt von längerer Dauer als drei Monaten oder für jede Einreise in das Hoheitsgebiet einer anderen Partei in der Absicht, dort eine Erwerbstätigkeit auszuüben, kann ein Visum verlangt werden.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.