Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.117.439 Accord du 17 septembre 2009 entre la Confédération suisse et la République tchèque relatif à la réadmission de personnes séjournant sur leur territoire sans autorisation (avec prot.)

0.142.117.439 Abkommen vom 17. September 2009 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Tschechischen Republik über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt in ihrem Hoheitsgebiet (mit Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15

Le Département fédéral de justice et police de la Confédération suisse et le Ministère de l’Intérieur de la République tchèque concluent le Protocole dans lequel ils déterminent notamment:

a)
les documents et autres moyens visés aux art. 1 al.  (2) et 4 al. (3);
b)
le contenu des demandes visées aux art. 1, 4 et 8;
c)
les délais relatifs à l’application des art. 2, 6 et 10;
d)
les autorités compétentes;
e)
les aéroports utilisés pour les opérations de réadmission et de transit;
f)
la nature des frais visés à l’art. 13, ainsi que les modalités d’indemnisation.

Art. 15

Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement der Schweizerischen Eidgenossenschaft und das Ministerium des Innern der Tschechischen Republik schliessen das Protokoll ab, in welchem sie insbesondere Bestimmungen treffen über:

a)
Dokumente und andere Elemente gemäss Artikel 1 Absatz 2 und 4 Absatz 3;
b)
den Inhalt der in den Artikeln 1, 4 und 8 genannten Gesuche;
c)
die bei der Umsetzung der Artikel 2, 6 und 10 geltenden Fristen;
d)
die zuständigen Behörden;
e)
die für Rückübernahme- und Transitoperationen zu benutzenden Flughäfen;
f)
Präzisierungen zu den Kosten nach Artikel 13 sowie über die Modalitäten und Regeln der Entschädigung.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.