Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.115.989 Accord du 16 juin 2005 entre la Confédération suisse et le Royaume de Norvège relatif à la réadmission de personnes en situation irrégulière (avec prot.)

0.142.115.989 Abkommen vom 16. Juni 2005 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Norwegen über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 20

(1)  Le Protocole d’application définit les procédures d’application du présent Accord et règle également:

la désignation des aéroports utilisés pour la réadmission et le transit;
les délais de traitement des demandes de réadmission et de transit.

(2)  A la signature du présent Accord, les Parties contractantes échangent les informations nécessaires relatives aux autorités responsables de l’enregistrement et du traitement des demandes de réadmission et de transit.

(3)  Tout changement concernant les autorités compétentes est communiqué sur-le-champ à l’autorité compétente de l’autre Partie contractante.

Art. 20

(1) Das Durchführungsprotokoll, das die Verfahren für die Anwendung und Auslegung dieses Abkommens festlegt, regelt auch:

die Festlegung der für die Rückübernahme und die Durchbeförderung zu benutzenden Flughäfen;
die Fristen für die Behandlung der Rückübernahme- und Durchbeförderungsgesuche.

(2)  Bei der Unterzeichnung dieses Abkommens tauschen die Vertragsparteien die nötigen Informationen über die Behörden aus, die für die Behandlung und Durchführung der Rückübernahme- und Durchbeförderungsgesuche verantwortlich sind.

(3)  Jede Änderung der Angaben über die zuständigen Behörden wird der zuständigen Behörde der anderen Vertragspartei unverzüglich mitgeteilt.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.