Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.115.739 Accord du 4 mars 2011 entre la Confédération suisse et le Monténégro concernant la réadmission des personnes en séjour irrégulier (avec prot. d'application)

0.142.115.739 Abkommen vom 4. März 2011 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Montenegro über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Durchführungsprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 13 Entrée en vigueur, suspension et dénonciation

1.  Le présent Protocole d’application entre en vigueur à la même date que l’Accord.

2.  Le présent Protocole d’application est suspendu dans la même mesure et pour la même durée que l’Accord.

3.  Le présent Protocole d’application est dénoncé en même temps que l’Accord.

Art. 13 Inkrafttreten, Suspendierung und Kündigung

1.  Dieses Durchführungsprotokoll tritt gleichzeitig mit dem Abkommen in Kraft.

2.  Dieses Durchführungsprotokoll wird im selben Umfang und für dieselbe Dauer wie das Abkommen suspendiert.

3.  Dieses Durchführungsprotokoll wird gleichzeitig mit dem Abkommen beendet.

Geschehen zu Podgorica am 4. März des Jahres 2011 in je zwei Urschriften in deutscher, montenegrinischer und englischer Sprache, wobei alle Texte gleichermassen authentisch sind. Bei Meinungsverschiedenheiten über die Auslegung des vorliegenden Durchführungsprotokolls wird der englische Text verwendet.

Für das Eidgenössische
Justiz- und Polizeidepartement
der Schweizerischen Eidgenossenschaft:

Für das Ministerium
des Innern und der öffentlichen Verwaltung Montenegros:

Erwin Hofer

Ivan Brajović

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.