Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.113.729 Accord du 28 août 2006 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République hellénique relatif à la réadmission de personnes en situation irrégulière (avec prot.)

0.142.113.729 Abkommen vom 28. August 2006 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Hellenischen Republik über die Rückübernahme von Personen mit irregulärem Aufenthalt (mit Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4

(1)  A la demande de la Partie contractante requérante, la Partie contractante requise réadmet sans formalité tout ressortissant d’un Etat tiers ou apatride qui, conformément à la législation de la Partie contractante requérante, ne remplit pas ou plus les critères d’entrée ou de séjour s’il est établi ou s’il est raisonnablement présumé que cette personne est entrée sur le territoire de la Partie contractante requérante après avoir séjourné, résidé ou transité sur le territoire de la Partie contractante requise au cours des douze (12) derniers mois.

(2)  Lorsqu’un ressortissant d’un Etat tiers ou un apatride qui est entré sur le territoire de la Partie contractante requérante ne remplit pas les conditions en vigueur pour l’entrée ou le séjour et si cette personne est en possession d’un visa en cours de

validité ou d’une autorisation de séjour en cours de validité octroyée par la Partie contractante requise, celle-ci réadmet cette personne sans formalité à la demande de la Partie contractante requérante.

(3)  Lorsque les autorités compétentes des deux Parties contractantes ont émis un visa ou une autorisation de séjour à la personne mentionnée à l’al. 2 du présent article, la responsabilité de la réadmission incombe à la Partie contractante dont le visa ou l’autorisation de séjour expire en dernier.

(4)  Les Parties contractantes prennent toutes les mesures nécessaires pour renvoyer les personnes concernées par le présent article directement dans leur pays d’origine.

Art. 4

(1)  Auf Antrag der ersuchenden Vertragspartei übernimmt die ersuchte Vertragspartei ohne Formalitäten Drittstaatsangehörige oder Staatenlose, die nach den Rechtsvorschriften der ersuchenden Vertragspartei die Voraussetzungen für die Einreise oder den Aufenthalt nicht oder nicht mehr erfüllen, wenn nachgewiesen  oder glaubhaft gemacht wird, dass diese Personen in das Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei eingereist sind, nachdem sie sich während der letzten zwölf (12) Monate im Hoheitsgebiet der ersuchten Vertragspartei aufgehalten hatten, dort gewohnt hatten oder durch dieses Gebiet durchgereist waren.

(2)  Erfüllt ein Drittstaatsangehöriger oder Staatenloser, der in das Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei eingereist ist, die geltenden Voraussetzungen für die Einreise oder den Aufenthalt nicht und besitzt er ein gültiges Visum oder einen gültigen Aufenthaltstitel, das oder der ihm von der ersuchten Vertragspartei ausgestellt worden ist, übernimmt die ersuchte Vertragspartei auf Antrag der ersuchenden Vertragspartei diese Person ohne Formalitäten.

(3)  Haben die zuständigen Behörden beider Vertragsparteien der in Absatz 2 genannten Person ein Visum oder einen Aufenthaltstitel ausgestellt, liegt die Verantwortung für die Rückübernahme bei der Vertragspartei, deren Visum oder Aufenthaltstitel später abläuft.

(4)  Die Vertragsparteien treffen alle erforderlichen Massnahmen, um die in diesem Artikel genannten Personen direkt in ihr Herkunftsland zurückzuführen.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.