Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.113.499 Accord du 28 octobre 1998 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République française relatif à la réadmission des personnes en situation irrégulière (avec prot. et annexes)

0.142.113.499 Abkommen vom 28. Oktober 1998 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Französischen Republik über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Protokoll und Anlagen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13

(1)  Lorsque l’étranger faisant l’objet d’une décision d’éloignement ou de refus d’entrée sur le territoire n’est pas escorté, le transit ne peut être autorisé que par la voie aérienne.

(2)  Le transit, la garde et l’embarquement sont assurés par les agents de la Partie requise.

(3)  La garde ne peut excéder 24 heures à compter de l’heure d’arrivée à l’aéroport.

Art. 13

(1)  Ist der von einer Wegweisungsverfügung oder von einem Verbot der Einreise ins Hoheitsgebiet betroffene Ausländer unbegleitet, so darf die Durchbeförderung nur auf dem Luftwege gestattet werden.

(2)  Die Durchbeförderung, die Überwachung sowie das Anbordgehen werden von den Beamten der ersuchten Vertragspartei sichergestellt.

(3)  Die Überwachung darf nicht länger als 24 Stunden seit der Ankunft auf dem Flughafen dauern.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.