Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.111.361 Traité d'établissement du 13 novembre 1909 entre la Confédération suisse et l'Empire allemand

0.142.111.361 Niederlassungsvertrag vom 13. November 1909 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutschen Reich

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7

Les ressortissants de chacune des parties contractantes qui sont établis ou en séjour sur le territoire de l’autre et qui en sont expulsés en vertu des art. 2 ou 3 seront, à la demande de l’Etat qui les renvoie, reçus en tout temps, eux et leur famille, dans leur pays d’origine.

Cette règle s’appliquera également aux anciens ressortissants de chacune des parties contractantes, aussi longtemps qu’ils ne seront pas devenus ressortissants de l’autre partie ou d’un Etat tiers.

Avec l’expulsé seront reçus sa femme et les enfants mineurs vivant dans son ménage, même s’ils ne possèdent pas ni n’ont jamais possédé la nationalité de l’Etat appelé à les recevoir, pourvu qu’ils ne soient pas devenus ressortissants de l’autre partie ou d’un Etat tiers.

Art. 7

Die Angehörigen jedes vertragschliessenden Teiles, die sich in dem Gebiete des anderen Teiles niedergelassen haben oder aufhalten und gemäss Artikel 2 oder 3 ausgewiesen werden, sind mit ihrer Familie auf Verlangen des ausweisenden Teiles jederzeit in ihr Heimatland wieder zu übernehmen.

Das gleiche gilt für frühere Angehörige jedes Teiles, solange sie nicht Angehörige des anderen Teiles oder eines dritten Staates geworden sind.

Mit dem Ausgewiesenen sind seine Ehefrau und die in seiner häuslichen Gemeinschaft lebenden minderjährigen Kinder auch dann zu übernehmen, wenn sie dem übernehmenden Teile weder angehören noch früher angehört haben, aber nicht Angehörige des anderen Teiles oder eines dritten Staates geworden sind.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.