941.311 Ordinance of 8 May 1934 on the Control of Trade in Precious Metals and Articles of Precious Metals (Precious Metals Control Ordinance, PMCO)

941.311 Verordnung vom 8. Mai 1934 über die Kontrolle des Verkehrs mit Edelmetallen und Edelmetallwaren (Edelmetallkontrollverordnung, EMKV)

Art. 34

1 The trade assayer shall be liable for all losses or damage resulting from incorrect or negligent performance of his work. The Confederation shall not be held liable in any case. Claims for damages must be filed with the competent civil courts.

2 In cases of serious breaches of the duties incumbent on the trade assayer or of proven incompetence, the Central Office may withdraw an operating licence that it has previously issued. Before doing so, it must grant the trade assayer in question an opportunity to make a formal response; this must be submitted in writing with the necessary evidence. Notice of withdrawal shall be given in writing and shall specify the reasons therefor. ...56 Once final, notice of the withdrawal of an operating licence shall be given in the Swiss Official Gazette of Commerce.

3 The Central Office must inspect trade assayers’ business premises, work, register and accounts maintenance and storage of articles.57

56 Fourth sentence repealed by No IV 82 of the O of 22 Aug. 2007 on the formal adjustment of federal law, with effect from 1 Jan. 2008 (AS 2007 4477).

57 Amended by No I of the O of 19 June 1995, in force since 1 Aug. 1995 (AS 1995 3113).

Art. 34

1 Der Handelsprüfer haftet für jeden durch fehlerhafte oder unsorgfältige Ausübung seiner Tätigkeit entstandenen Schaden. Jede Haftung des Bundes ist ausgeschlossen. Der Schadenersatz ist durch Klage bei den zuständigen Zivilgerichten geltend zu machen.

2 Bei schweren Verstössen gegen die dem Handelsprüfer obliegenden Verpflichtungen sowie wegen nachgewiesener Unfähigkeit kann das Zentralamt eine von ihm gewährte Berufsausübungsbewilligung entziehen. Es hat hierbei zunächst dem betreffenden Handelsprüfer Gelegenheit zur Vernehmlassung zu geben; diese ist schriftlich und mit den nötigen Beweismitteln einzureichen. Die Entziehung ist schriftlich und unter Angabe der Gründe mitzuteilen. …56 Eine rechtskräftig gewordene Entziehung der Berufsausübungsbewilligung ist im Schweizerischen Handelsamtsblatt bekanntzumachen.

3 Die Geschäftslokalitäten, die Berufsausübung, die Register- und Buchführung sowie die Warenlager der Handelsprüfer sind vom Zentralamt zu inspizieren.57

56 Vierter Satz aufgehoben durch Ziff. IV 82 der V vom 22. Aug. 2007 zur formellen Bereinigung des Bundesrechts, mit Wirkung seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4477).

57 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 19. Juni 1995, in Kraft seit 1. Aug. 1995 (AS 1995 3113).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.