921.01 Ordinance of 30 November 1992 on Forest (Forest Ordinance, ForO)

921.01 Verordnung vom 30. November 1992 über den Wald (Waldverordnung, WaV)

Art. 19 Silvicultural measures

(Art. 20 ForA)

1 All maintenance interventions that contribute to the conservation or restoration of the stability and the quality of a stand are classified as silvicultural measures.

2 Measures carried out as part of young forest maintenance are:

a.35
young growth maintenance, thicket maintenance and stem thinning in order to create resistant and adaptable stands suitable to the location;
b.
specific measures to maintain regrowth in selection forests, in other multi-layered forests, in coppices with standards and coppice forests as well as in multi-layered forest margins;
c.
protective measures against damage caused by game;
d.
the creation of paths in areas of difficult access.

3 Thinning and regeneration measures are:

a.
slash removal and the creation of new stands and the necessary accompanying measures;
b.
wood harvesting and transport.

4 Minimum maintenance measures for conserving the protective function of the forest are maintenance interventions that are restricted to ensuring the long-term stability of the stand; felled wood is used locally or left on site, as long as it does not pose a risk.

35 Amended by No I of the O of 17 Aug. 2016, in force since 1 Jan. 2017 (AS 2016 3215).

Art. 19 Waldbauliche Massnahmen

(Art. 20 WaG)

1 Als waldbauliche Massnahmen gelten alle Pflegeeingriffe, die zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Stabilität und der Qualität des Bestandes beitragen.

2 Massnahmen der Jungwaldpflege sind:

a.35
die Jungwuchspflege, die Dickungspflege und die Stangenholzdurchforstung zur Schaffung von standortgerechten, widerstands- und anpassungsfähigen Bestockungen;
b.
die spezifischen Massnahmen zur Pflege des Nachwuchses im Plenterwald, im übrigen stufigen Wald, im Mittel- und Niederwald sowie im stufigen Waldrand;
c.
Schutzmassnahmen gegen Wildschäden;
d.
die Erstellung von Begehungswegen in unzugänglichen Gebieten.

3 Massnahmen der Durchforstung und der Verjüngung sind:

a.
die Schlagräumung und die Begründung einer neuen Bestockung sowie die erforderlichen Begleitmassnahmen;
b.
die Holznutzung und -bringung.

4 Massnahmen der minimalen Pflege zur Erhaltung der Schutzfunktion sind Pflegeeingriffe, die sich auf die nachhaltige Sicherung der Stabilität des Bestandes beschränken; anfallendes Holz wird an Ort und Stelle verbaut oder bleibt liegen, sofern davon keine Gefährdung ausgeht.

35 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 17. Aug. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 3215).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.