910.1 Federal Act of 29 April 1998 on Agriculture (Agriculture Act, AgricA)

910.1 Bundesgesetz vom 29. April 1998 über die Landwirtschaft (Landwirtschaftsgesetz, LwG)

Art. 89 Requirements for measures concerning individual farms

1 Measures concerning individual farms are subsidised if the following requirements are met:

a.127
the farm must provide an existence in the longer term, if necessary with a second income from outside the agricultural sector, and require an appropriate and at least a normal amount of labour;
b.
the farm must be run on an efficient rational basis;
c.128
the farm must be able to provide proof of ecological performance under the terms of Article 70a paragraph 2 after the investment;
d.129
the funding and acceptability of the planned investment in view of future economic conditions must be guaranteed;
e.
the applicant must contribute his or her own funds and loans as far as possible;
f.
the applicant must have a suitable training.

2 The Federal Council may set the labour limit lower than that stated in paragraph 1, letter a:

a.
in order to ensure the farm is operative or to guarantee an adequate population density;
b.
in the case of measures aimed at diversifying activities within the agricultural or closely associated sectors.130

127 Amended by No I of the FA of 20 June 2003, in force since 1 Jan. 2004 (AS 2003 4217; BBl 2002 4721 7234).

128 Amended by No I of the FA of 22 March 2013, in force since 1 Jan. 2014 (AS 2013 3463 3863; BBl 2012 2075).

129 Amended by No I of the FA of 22 March 2013, in force since 1 Jan. 2014 (AS 2013 3463 3863; BBl 2012 2075).

130 Amended by No I of the FA of 22 June 2007, in force since 1 Jan. 2008 (AS 2007 6095; BBl 2006 6337).

Art. 89 Voraussetzungen für einzelbetriebliche Massnahmen

1 Einzelbetriebliche Massnahmen werden unterstützt, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

a.127
Der Betrieb bietet, allenfalls zusammen mit einem nichtlandwirtschaftlichen Erwerb, längerfristig eine Existenz und erfordert zur Bewirtschaftung ein angemessenes Arbeitsaufkommen, mindestens aber eine Standardarbeitskraft.
b.
Der Betrieb wird rationell bewirtschaftet.
c.128
Der Betrieb kann nach der Investition den ökologischen Leistungsnachweis nach Artikel 70a Absatz 2 erbringen.
d.129
Die Finanzierung und die Tragbarkeit der vorgesehenen Investition sind unter Berücksichtigung der künftigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausgewiesen.
e.
Der Gesuchsteller oder die Gesuchstellerin setzt, soweit es zumutbar ist, eigene Mittel und Kredite ein.
f.
Der Gesuchsteller oder die Gesuchstellerin verfügt über eine geeignete Ausbildung.

2 Der Bundesrat kann ein niedrigeres Arbeitsaufkommen festlegen, als nach Absatz 1 Buchstabe a erforderlich ist:

a.
zur Sicherung der Bewirtschaftung oder einer genügenden Besiedlungsdichte;
b.
bei Massnahmen zur Diversifizierung der Tätigkeit im landwirtschaftlichen und landwirtschaftsnahen Bereich.130

127 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 20. Juni 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 4217; BBl 2002 4721 7234).

128 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. März 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3463 3863; BBl 2012 2075).

129 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. März 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3463 3863; BBl 2012 2075).

130 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 6095; BBl 2006 6337).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.