910.1 Federal Act of 29 April 1998 on Agriculture (Agriculture Act, AgricA)

910.1 Bundesgesetz vom 29. April 1998 über die Landwirtschaft (Landwirtschaftsgesetz, LwG)

Art. 19a Specific use of income from customs duties

1 The income from customs duties on agricultural products and foodstuffs for the period 2009–2016 is earmarked for a specific purpose, namely to fund accompanying measures in relation to the implementation of a free-trade agreement with the European Union regarding agricultural products and foodstuffs or of a WTO agreement.

2 In particular, the funding must be used for accompanying measures to support agriculture.

3 If negotiations are unsuccessful, the Federal Council shall release the funds for other uses.

4 If the proposed accompanying measures require less funding than that earmarked for this specific purpose, the Federal Council may release the remaining amount for other uses.

48 Inserted by No I of the FA of 18 June 2010, in force since 1 Jan. 2011 (AS 2010 5851; BBl 2009 1335).

Art. 19a Zweckbindung von Zollerträgen

1 Die Erträge aus Einfuhrzöllen auf Landwirtschaftsprodukten und Lebensmitteln sind für die Jahre 2009–2016 zweckgebunden; sie werden für die Finanzierung von Begleitmassnahmen im Zusammenhang mit der Umsetzung eines Freihandelsabkommens mit der Europäischen Union im Agrar- und Lebensmittelbereich oder eines WTO-Abkommens verwendet.

2 Es sind vor allem Begleitmassnahmen zugunsten der Landwirtschaft zu finanzieren.

3 Wenn die Verhandlungen zu keinem Abschluss gelangen, hebt der Bundesrat die Zweckbindung auf und gibt die Mittel frei.

4 Wenn die Begleitmassnahmen weniger Mittel erfordern, als sich Mittel aus der Zweckbindung ergeben, kann der Bundesrat die Höhe der Zweckbindung reduzieren.

48 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 18. Juni 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 5851; BBl 2009 1335).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.