910.1 Federal Act of 29 April 1998 on Agriculture (Agriculture Act, AgricA)

910.1 Bundesgesetz vom 29. April 1998 über die Landwirtschaft (Landwirtschaftsgesetz, LwG)

Art. 187

1 The provisions that have been repealed remain applicable to all facts occurring during their period of validity, with the exception of procedural regulations.

2–9 …271

10 The requirement regarding proof of ecological performance under Article 70 paragraph 2 comes into force five years at the latest after this Act comes into force.

11–13 …272

14 The Federal Council shall stipulate requirements concerning the repayment of the loan to the joint organisation under Article 1 paragraph 2 of the Cheese Marketing Act of 27 June 1969273. The Departments and Offices designated by the Federal Council are authorised to issue instructions to the joint organisation regarding the realisation of assets and the settlement of liabilities; contributions from the Confederation are conditional on compliance with such instructions. The choice of liquidators by the joint organisation must be approved by the Department designated by the Federal Council. The Confederation shall cover the cost of liquidation of the joint organisation. The Federal Council shall ensure that no proceeds from the liquidation go to the sponsors of the joint organisation; it shall also decide what proportion of the share capital must be repaid.

15 Article 55 comes into force only when the repeal of the Grain Act of 20 March 1959274 comes into force.

270 Inserted by No III of the FA of 24 March 2000 on the repeal of the Grain Act, in force since 1 July 2001 (AS 2001 1539; BBl 1999 9261).

271 Repealed by No I of the FA of 22 March 2013, with effect from 1 Jan. 2014 (AS 2013 3463 3863; BBl 2012 2075).

272 Repealed by No I of the FA of 22 March 2013, with effect from 1 Jan. 2014 (AS 2013 3463 3863; BBl 2012 2075).

273 [AS 1969 1046, 1991 857 Annex No 32, 1993 901 Annex No 28, 1998 3033 Annex letter n]

274 This law was repealed on 1 July 2001.

Art. 187

1 Die aufgehobenen Bestimmungen bleiben auf alle während ihrer Geltungsdauer eingetretenen Tatsachen anwendbar, mit Ausnahme der Verfahrensvorschriften.

2–9 …271

10 Die Voraussetzung eines ökologischen Leistungsnachweises nach Artikel 70 Absatz 2 tritt spätestens fünf Jahre nach Inkrafttreten dieses Gesetzes in Kraft.

11–13 …272

14 Der Bundesrat erlässt Vorschriften über die Rücknahme der Beleihung der gemeinsamen Organisation nach Artikel 1 Absatz 2 der Käsemarktordnung vom 27. Juni 1969273. Die vom Bundesrat bezeichneten Departemente und Ämter sind befugt, der gemeinsamen Organisation Weisungen über die Verwertung von Aktiven und die Erfüllung von Verbindlichkeiten zu erteilen; Leistungen des Bundes setzen die Einhaltung solcher Weisungen voraus. Die Wahl der von der gemeinsamen Organisation bestimmten Liquidatoren bedarf der Genehmigung durch das vom Bundesrat bezeichnete Departement. Die durch die Liquidation der gemeinsamen Organisation entstehenden Kosten trägt der Bund. Der Bundesrat sorgt dafür, dass den Trägern der gemeinsamen Organisation keine Leistungen aus der Liquidation zufliessen; er entscheidet auch, inwieweit das Aktienkapital zurückbezahlt wird.

15 Artikel 55 tritt erst mit der Aufhebung des Getreidegesetzes vom 20. März 1959274 in Kraft.

270 Eingefügt durch Ziff. III des BG vom 24. März 2000 über die Aufhebung des Getreidegesetzes, in Kraft seit 1. Juli 2001 (AS 2001 1539; BBl 1999 9261).

271 Aufgehoben durch Ziff. I des BG vom 22. März 2013, mit Wirkung seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3463 3863; BBl 2012 2075).

272 Aufgehoben durch Ziff. I des BG vom 22. März 2013, mit Wirkung seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3463 3863; BBl 2012 2075).

273 [AS 1969 1046, 1991 857 Anhang Ziff. 32, 1993 901 Anhang Ziff. 28, 1998 3033 Anhang Bst. n]

274 Dieses Gesetz trat am 1. Juli 2001 ausser Kraft.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.