818.101.24 Ordinance 3 of 19 June 2020 on Measures to Combat the Coronavirus (COVID-19) (COVID-19 Ordinance 3)

818.101.24 Verordnung 3 vom 19. Juni 2020 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) (Covid-19-Verordnung 3)

Art. 3

1 In order to maintain Switzerland’s capacities to manage the COVID-19 epidemic and in particular to guarantee the provision of the population with adequate care and a sufficient supply of essential medical products, the following measures in particular must be taken:

a.
measures to restrict the entry of persons from high-risk countries and regions and the import and export of goods;
b.
measures to guarantee the provision of essential medical goods.

2 High-risk countries or regions are countries or regions in which the coronavirus Sars-CoV-2 has been detected and in which:

a.
there is an increased risk of infection; or
b.
a variant of the virus is widespread that carries a higher risk of infection or causes a more severe form of the disease in comparison with the variant of the virus that is prevalent in the Schengen area.5

3 The lists of high-risk countries and regions is published in Annex 1.6

5 Amended by Annex 3 of the COVID-19 Ordinance on International Travel Measures of 23 June 2021, in force since 26 June 2021 (AS 2021 380).

6 Inserted by Annex 3 of the COVID-19 Ordinance on International Travel Measures of 23 June 2021, in force since 26 June 2021 (AS 2021 380).

Art. 3

1 Um die Kapazitäten der Schweiz zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie aufrechtzuerhalten und um insbesondere eine ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Pflege und wichtigen medizinischen Gütern zu gewährleisten, müssen insbesondere folgende Massnahmen getroffen werden:

a.
Massnahmen zur Einschränkung der Einreise von Personen aus Risikoländern oder -regionen sowie der Ein- und Ausfuhr von Waren;
b.
Massnahmen zur Sicherstellung der Versorgung mit wichtigen medizinischen Gütern.

2 Als Risikoländer oder ‑regionen gelten Länder oder Regionen, in denen das Coronavirus Sars-CoV-2 nachgewiesen worden ist und in denen:

a.
ein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht; oder
b.
eine Virusvariante verbreitet ist, von der im Vergleich zu der im Schengen-Raum verbreiteten Virusvariante eine höhere Gefahr der Ansteckung oder eines schweren Krankheitsverlaufs ausgeht.5

3 Die Listen der Risikoländer und ‑regionen werden in Anhang 1 veröffentlicht.6

5 Fassung gemäss Anhang 3 der Covid-19-Verordnung Massnahmen im Bereich des internationalen Personenverkehrs vom 23. Juni 2021, in Kraft seit 26. Juni 2021 (AS 2021 380).

6 Eingefügt durch Anhang 3 der Covid-19-Verordnung Massnahmen im Bereich des internationalen Personenverkehrs vom 23. Juni 2021, in Kraft seit 26. Juni 2021 (AS 2021 380).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.