818.101.24 Ordinance 3 of 19 June 2020 on Measures to Combat the Coronavirus (COVID-19) (COVID-19 Ordinance 3)

818.101.24 Verordnung 3 vom 19. Juni 2020 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) (Covid-19-Verordnung 3)

Art. 24b Notifying the canton of a positives test result in the absence of a confirmatory diagnosis

If no confirmatory diagnosis is made following a positive result for a Sars-CoV-2 rapid test and if the FDHA has not required a report on the result of Sars-CoV-2 rapid tests on the basis of Article 19 of the Epidemics Ordinance of 29 April 201574, the facility or person responsible for conducting the tests must notify the cantonal authority or organisation responsible for contact tracing of the positive test result.

73 Inserted by No I of the O of 18 Dec. 2020 (Sars-CoV-2 Rapid Tests) (AS 2020 5801). Amended by No I of the O of 12 March 2021, in force since 15 March 2021 (AS 2021 145).

74 SR 818.101.1

Art. 24b Information des Kantons über ein positives Testergebnis bei fehlender Bestätigungsdiagnostik

Erfolgt nach einem positiven Ergebnis eines Sars-CoV-2-Schnelltests keine Bestätigungsdiagnostik und hat das EDI nicht gestützt auf Artikel 19 der Epidemienverordnung vom 29. April 201573 eine Meldung der Befunde des Sars-CoV-2-Schnelltests festgelegt, so muss die für die Durchführung des Tests verantwortliche Einrichtung oder Person die für das Contact-Tracing zuständige kantonale Stelle über das positive Testergebnis informieren.

72 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Dez. 2020 (Sars-CoV-2-Schnelltests) (AS 2020 5801). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 12. März 2021, in Kraft seit 15. März 2021 (AS 2021 145).

73 SR 818.101.1

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.