814.501 Radiological Protection Ordinance of 26 April 2017 (RPO)

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

Art. 69 Reporting duties of the personal dosimetry service

The personal dosimetry service has the following reporting duties:

a.
Within a month after the end of the monitoring period, it shall report the data specified in Article 73 to the following:
1.
the licence holder or, in the case of aircrew, the aircraft operator;
2.
the Central Dose Registry (Art. 72), in a form prescribed by the FOPH;
3.
in the case of data from the area supervised by ENSI: also directly to ENSI.
b.
If a reporting threshold per monitoring period as specified in Article 63 is reached, the personal dosimetry service shall notify the licence holder and the supervisory authority no later than ten working days after receipt of the dosimeter.
c.
In the event of a suspected exceedance of a dose limit, the personal dosimetry service shall report the result to the licence holder, or, in the case of aircrew, to the aircraft operator, and to the supervisory authority within one working day. If the person concerned is an employee, it shall also inform Suva.
d.
For personal dosimetry services approved by ENSI, this authority shall issue reporting guidelines.

Art. 69 Meldepflichten der Personendosimetriestelle

Die Personendosimetriestelle hat folgende Meldepflichten:

a.
Sie meldet die Daten nach Artikel 73 innert eines Monats nach Ablauf der Überwachungsperiode folgenden Stellen:
1.
der Bewilligungsinhaberin oder dem Bewilligungsinhaber oder beim Flugpersonal der Luftfahrzeugbetreiberin oder dem Luftfahrzeugbetreiber;
2.
dem zentralen Dosisregister (Art. 72) in einer vom BAG vorgeschriebenen Form;
3.
wenn es sich um Daten aus dem Aufsichtsbereich des ENSI handelt: überdies dem ENSI direkt.
b.
Wird eine Meldeschwelle pro Überwachungsperiode nach Artikel 63 überschritten, so meldet die Personendosimetriestelle dies der Bewilligungsinhaberin oder dem Bewilligungsinhaber und der Aufsichtsbehörde spätestens zehn Arbeitstage nach dem Eintreffen des Dosimeters.
c.
Bei Verdacht auf Überschreitung eines Dosisgrenzwertes meldet die Personendosimetriestelle das Resultat der Bewilligungsinhaberin oder dem Bewilligungsinhaber oder beim Flugpersonal der Luftfahrzeugbetreiberin oder dem Luftfahrzeugbetreiber sowie der Aufsichtsbehörde innerhalb eines Arbeitstages. Handelt es sich um eine Arbeitnehmerin oder einen Arbeitnehmer, so informiert sie auch die Suva.
d.
Für Personendosimetriestellen, die vom ENSI anerkannt werden, erlässt das ENSI eine Richtlinie über die Meldungen.
 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.