814.501 Radiological Protection Ordinance of 26 April 2017 (RPO)

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

Art. 190 Monitoring of import, export and transit

1 In the course of import, export and transit controls, the customs offices shall check whether a licence has been obtained for the transport of radioactive material.

2 If so requested by the licensing authority, they shall check whether goods undergoing import, export and transit comply with the provisions of this Ordinance.

3 The FOPH shall organise the conduct of periodic targeted screening of goods undergoing import, export and transit and of persons entering the country; for this purpose, it shall consult in particular the Directorate General of Customs.

4 It shall coordinate, in particular with the Spiez Laboratory, requirements for, and the procurement and maintenance of, the necessary measuring equipment and shall prepare deployment in special situations.

5 It is responsible for approval of agreements concerning the possible take-back of exported radioactive waste as specified in Article 25 paragraph 3 letter d of the RPA.

6 The Directorate General of Customs, in consultation with the licensing authorities, shall issue internal directives for monitoring of the import, export and transit of radioactive material.

7 The Federal Office for Customs and Border Security61 may, on request, transfer data from customs declarations to the licensing and supervisory authorities.

61 The name of this administrative unit was changed on 1 Jan. 2022 pursuant to Art. 20 para. 2 of the Publications Ordinance of 7 Oct. 2015 (SR 170.512.1) (AS 2021 589).

Art. 190 Kontrolle von Ein-, Aus- und Durchfuhr

1 Die Zollstellen überprüfen im Rahmen ihrer Kontrollen bei der Ein-, Aus- und Durchfuhr, ob für den Transport von radioaktivem Material eine Bewilligung vorliegt.

2 Sie kontrollieren auf Ersuchen der Bewilligungsbehörde, ob Waren bei der Ein-, Aus- und Durchfuhr den Bestimmungen dieser Verordnung entsprechen.

3 Das BAG organisiert die Durchführung periodischer Schwerpunktkontrollen zur Überprüfung von Waren bei der Ein-, Aus- und Durchfuhr sowie von Personen bei der Einreise; es spricht sich dafür insbesondere mit der Oberzolldirektion ab.

4 Es koordiniert, insbesondere mit dem Labor Spiez, den Bedarf, die Beschaffung sowie den Unterhalt an erforderlichen Messeinrichtungen und bereitet den Einsatz in besonderen Situationen vor.

5 Es ist für die Zustimmung zu Vereinbarungen über eine allfällige Rücknahme ausgeführter radioaktiver Abfälle nach Artikel 25 Absatz 3 Buchstabe d StSG zuständig.

6 Die Oberzolldirektion erlässt im Einvernehmen mit den Bewilligungsbehörden interne Weisungen für die Kontrolle der Ein-, Aus- und Durchfuhr von radioaktivem Material.

7 Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit61 kann auf Anfrage die Daten aus den Zollanmeldungen an die Bewilligungs- und die Aufsichtsbehörden weitergeben.

61 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 20 Abs. 2 der Publikationsverordnung vom 7. Okt. 2015 (SR 170.512.1) auf den 1. Jan. 2022 angepasst (AS 2021 589).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.