814.501 Radiological Protection Ordinance of 26 April 2017 (RPO)

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

Art. 117 Decay storage

1 Radioactive waste exclusively containing radionuclides with a half-life of 100 days or less must, whenever possible, be retained at the sites where it arises until its activity has decayed to such an extent that it can be measured for clearance in accordance with Article 106 or discharged within the licensed discharge rate in accordance with Article 112 paragraph 2.

2 In the absence of an alternative that is more favourable overall for people and the environment, radioactive waste whose activity, as a result of radioactive decay, will have decreased no later than 30 years after the end of use of the original material to such an extent that it can be measured for clearance in accordance with Article 106 or recycled in accordance with Article 115 must be stored until this point has been reached. It must be separated from radioactive waste which does not fulfil this condition.

3 During the decay period, waste as specified in paragraphs 1 and 2 must be:

a.
packaged and stored in such a way as to prevent the uncontrolled release of radioactive substances and avoid creating a fire hazard;
b.
marked and provided with documentation indicating the type of waste, activity content and time of possible clearance.

4 Prior to clearance, it must be ensured that Article 106, or Article 112 or 115, is complied with.

5 The licensing authority shall specify the technical requirements for decay storage and any related activities.39

39 Inserted by No II of the O of 7 Dec. 2018, in force since 1 Feb. 2019 (AS 2019 183).

Art. 117 Abklinglagerung

1 Radioaktive Abfälle, die ausschliesslich Radionuklide mit Halbwertszeiten von 100 Tagen oder weniger enthalten, müssen wenn immer möglich in den Betrieben, in denen sie anfallen, zurückbehalten werden, bis ihre Aktivität so weit abgeklungen ist, dass sie nach Artikel 106 freigemessen oder im Rahmen der bewilligten Abgaberate nach Artikel 112 Absatz 2 abgegeben werden können.

2 Radioaktive Abfälle, deren Aktivität aufgrund des radioaktiven Zerfalls spätestens 30 Jahre nach dem Ende der Verwendung des ursprünglichen Materials so weit abgeklungen ist, dass sie nach Artikel 106 freigemessen oder nach Artikel 115 verwertet werden können, müssen bis zum Erreichen dieses Zeitpunktes gelagert werden, wenn keine gesamthaft günstigere Alternative für Mensch und Umwelt zur Verfügung steht. Sie sind von den radioaktiven Abfällen, welche diese Voraussetzung nicht erfüllen, zu trennen.

3 Die Abfälle nach den Absätzen 1 und 2 sind während der Abklingzeit:

a.
so zu verpacken und zu lagern, dass ein unkontrollierter Austritt radioaktiver Stoffe verhindert und eine Brandgefahr vermieden wird;
b.
zu kennzeichnen und mit einer Dokumentation zu versehen, die über Art, Aktivitätsinhalt und Zeitpunkt der möglichen Befreiung Auskunft gibt.

4 Vor der Befreiung muss sichergestellt werden, dass Artikel 106 beziehungsweise 112 oder 115 eingehalten wird.

5 Die Bewilligungsbehörde legt die technischen Anforderungen für Abklinglager und die damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten fest.39

39 Eingefügt durch Ziff. II der V vom 7. Dez. 2018, in Kraft seit 1. Febr. 2019 (AS 2019 183).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.