814.50 Radiological Protection Act of 22 March 1991 (RPA)

814.50 Strahlenschutzgesetz vom 22. März 1991 (StSG)

Art. 25 Definition and principles

1 «Radioactive waste» means radioactive substances or radioactively contaminated materials which are not reused.

2 Radioactive substances are to be handled in such a way that as little radioactive waste as possible is generated.

3 Radioactive waste arising in Switzerland must, as a general rule, be disposed of in this country. By way of exception, an export licence may be granted for the disposal of radioactive waste if:

a.
the recipient country has consented to the import of the radioactive waste for disposal in an international agreement;
b.
an appropriate nuclear facility meeting international standards of science and technology is available in the recipient country;
c.
transit has been approved by the transit countries;
d.
the sender has entered into a binding agreement with the recipient of the radioactive waste, with the approval of the authority designated by the Federal Council, to the effect that the sender will take back the waste if necessary.15

4 By way of exception, an import licence may be granted for radioactive waste that does not originate in Switzerland but is to be disposed of in this country if:

a.
Switzerland has consented to the import of the radioactive waste for disposal in an international agreement;
b.
an appropriate nuclear facility meeting international standards of science and technology is available in Switzerland;
c.
transit has been approved by the transit countries;
d.
the recipient has entered into a binding agreement with the sender of the radioactive waste, with the approval of the country of origin, to the effect that the sender will take back the waste if necessary.16

15 Amended by Annex No II 4 of the Nuclear Energy Act of 21 March 2003, in force since 1 Dec. 2005 (AS 2004 4719; BBl 2001 2665).

16 Amended by Annex No II 4 of the Nuclear Energy Act of 21 March 2003, in force since 1 Dec. 2005 (AS 2004 4719; BBl 2001 2665).

Art. 25 Begriff, Grundsätze

1 Radioaktive Abfälle sind radioaktive Stoffe oder radioaktiv kontaminierte Materialien, die nicht weiterverwendet werden.

2 Mit radioaktiven Stoffen ist so umzugehen, dass möglichst wenig radioaktive Abfälle entstehen.

3 Die in der Schweiz anfallenden radioaktiven Abfälle müssen grundsätzlich im Inland entsorgt werden. Für die Ausfuhr von radioaktiven Abfällen zur Entsorgung kann ausnahmsweise eine Bewilligung erteilt werden, wenn:

a.
der Empfängerstaat in einer völkerrechtlichen Vereinbarung der Einfuhr der radioaktiven Abfälle zur Entsorgung zugestimmt hat;
b.
im Empfängerstaat eine geeignete, dem internationalen Stand von Wissenschaft und Technik entsprechende Kernanlage zur Verfügung steht;
c.
die Durchfuhrstaaten der Durchfuhr zugestimmt haben;
d.
der Absender mit dem Empfänger der radioaktiven Abfälle mit Zustimmung der vom Bundesrat bezeichneten Behörde verbindlich vereinbart hat, dass der Absender sie nötigenfalls zurücknimmt.15

4 Für die Einfuhr von radioaktiven Abfällen, die nicht aus der Schweiz stammen, aber in der Schweiz entsorgt werden sollen, kann ausnahmsweise eine Bewilligung erteilt werden, wenn:

a.
die Schweiz in einer völkerrechtlichen Vereinbarung der Einfuhr der radioaktiven Abfälle zur Entsorgung zugestimmt hat;
b.
in der Schweiz eine geeignete, dem internationalen Stand von Wissenschaft und Technik entsprechende Kernanlage zur Verfügung steht;
c.
die Durchfuhrstaaten der Durchfuhr zugestimmt haben;
d.
der Empfänger mit dem Absender der radioaktiven Abfälle mit Zustimmung des Ursprungsstaates verbindlich vereinbart hat, dass der Absender sie nötigenfalls zurücknimmt.16

15 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 4 des Kernenergiegesetzes vom 21. März 2003, in Kraft seit 1. Dez. 2005 (AS 2004 4719; BBl 2001 2665).

16 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 4 des Kernenergiegesetzes vom 21. März 2003, in Kraft seit 1. Dez. 2005 (AS 2004 4719; BBl 2001 2665).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.