814.41 Noise Abatement Ordinance of 15 December 1986 (NAO)

814.41 Lärmschutz-Verordnung vom 15. Dezember 1986 (LSV)

Art. 45

1 The cantons shall enforce this Ordinance unless it delegates enforcement to the Confederation.

2 If the federal authorities apply other federal laws or international treaties or decisions that relate to the subject matter of this Ordinance, they shall also enforce this Ordinance. The cooperation of the Federal Office for the Environment and the cantons is governed by Article 41 paragraphs 2 and 4 of the Act; statutory duties of secrecy are reserved.

3 The following authorities are responsible for enforcing the provisions governing emission limitation measures (Art. 4, 7–9 and 12), improvements (Art. 13, 14, 16–18 and 20) and the determination and control of noise exposure levels (Art. 36, 37, 37a and 40):

a.
for railway installations:
1.
DETEC, where the provisions relate to major railway projects under the Annex to the Railways Act of 20 December 195744 and are implemented by means of a planning approval procedure,
2.
in other cases, the Federal Office of Transport;
b.
for civil aerodromes:
1.
DETEC, where the provisions relate to buildings and installations under Article 37 of the Air Navigation Act of 21 December 194845 that are used for operation of an aerodrome and are implemented by means of a planning approval procedure,
2.
in other cases, the Federal Office of Civil Aviation;
c.
for national roads:
1.
DETEC, where the provisions are implemented by means of a planning approval procedure,
2.
in other cases the Federal Roads Office;
d.
for national defence installations: the Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport;
e.
for electrical installations:
1.
the Swiss Federal Office of Energy in cases where the Federal Inspectorate for Heavy Current Installations (ESTI) has been unable to deal with objections from or resolve disputes with the Federal authorities concerned, in accordance with Article 16 paragraph 2 letter b of the Electricity Act of 24 June 190246,
2.
in other cases the ESTI;
f.
for cable railway installations according to Article 2 of the Cable Railways Act of 23 June 200647: the Federal Office of Transport48.

4 In cases where the responsibility for ordering emission limitation measures and improvements lies with the federal authorities, but that for noise protection lies with the cantonal authorities, the two authorities shall coordinate the necessary measures.

5 For national roads, DETEC is also responsible for enforcing the provisions governing soundproofing measures (Art. 10 and 15). It coordinates the enforcement of these provisions with the soundproofing measures that are arranged by the cantons.49

42 Amended by No II 14 of the O of 2 Feb. 2000 to the Federal Act on the Coordination and Simplification of Decision-making Procedures, in force since 1 March 2000 (AS 2000 703).

43 Inserted by Annex 2 No 9 of the O of 21 May 2008 on Geoinformation, in force since 1 July 2008 (AS 2008 2809).

44 SR 742.101

45 SR 748.0

46 SR 734.0

47 SR 743.01

48 Amended by No I of the O of 30 June 2010, in force since 1 Aug. 2010 (AS 2010 3223).

49 Inserted by No I of the O of 30 June 2010, in force since 1 Aug. 2010 (AS 2010 3223).

Art. 45

1 Die Kantone vollziehen diese Verordnung, soweit diese den Vollzug nicht dem Bund überträgt.

2 Wenden Bundesbehörden andere Bundesgesetze oder völkerrechtliche Vereinbarungen oder Beschlüsse an, die Gegenstände dieser Verordnung betreffen, so vollziehen sie dabei auch diese Verordnung. Für die Mitwirkung des Bundesamtes für Umwelt sowie der Kantone gilt Artikel 41 Absätze 2 und 4 des Gesetzes; gesetzliche Geheimhaltungspflichten bleiben vorbehalten.

3 Für den Vollzug der Vorschriften über Emissionsbegrenzungen (Art. 4, 7–9 und 12), Sanierungen (Art. 13, 14, 16–18 und 20) sowie über die Ermittlung und Beurteilung von Lärmimmissionen (Art. 36, 37, 37a und 40) sorgt:

a.
bei Eisenbahnanlagen:
1.
das UVEK, soweit die Vorschriften Eisenbahngrossprojekte nach dem Anhang zum Eisenbahngesetz vom 20. Dezember 195744 betreffen und im Rahmen eines Plangenehmigungsverfahrens vollzogen werden,
2.
in den anderen Fällen das Bundesamt für Verkehr;
b.
bei zivilen Flugplätzen:
1.
das UVEK, soweit die Vorschriften Bauten und Anlagen nach Artikel 37 des Luftfahrtgesetzes vom 21. Dezember 194845 betreffen, die dem Betrieb eines Flughafens dienen und im Rahmen eines Plangenehmigungsverfahrens vollzogen werden,
2.
in den anderen Fällen das Bundesamt für Zivilluftfahrt;
c.
bei Nationalstrassen:
1.
das UVEK, soweit die Vorschriften im Rahmen eines Plangenehmigungsverfahrens vollzogen werden,
2.
in den anderen Fällen das Bundesamt für Strassen;
d.
bei Anlagen der Landesverteidigung: das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport;
e.
bei elektrischen Anlagen:
1.
das Bundesamt für Energie in den Fällen, in denen das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) nach Artikel 16 Absatz 2 Buchstabe b des Elektrizitätsgesetzes vom 24. Juni 190246 Einsprachen nicht erledigen oder Differenzen mit den beteiligten Bundesbehörden nicht ausräumen konnte,
2.
in den anderen Fällen das ESTI;
f.
bei Seilbahnanlagen nach Artikel 2 des Seilbahngesetzes vom 23. Juni 200647: das Bundesamt für Verkehr.48

4 Sind für das Anordnen von Emissionsbegrenzungen und Sanierungen Bundesbehörden, für das Anordnen von Schallschutzmassnahmen jedoch kantonale Behörden zuständig, so stimmen beide Behörden die Massnahmen aufeinander ab.

5 Bei Nationalstrassen sorgt das UVEK auch für den Vollzug der Vorschriften über Schallschutzmassnahmen (Art. 10 und 15). Dabei koordiniert es den Vollzug der Vorschriften mit den Schallschutzmassnahmen, die von den Kantonen angeordnet werden.49

42 Fassung gemäss Ziff. II 14 der V vom 2. Febr. 2000 zum BG über die Koordination und Vereinfachung von Entscheidverfahren, in Kraft seit 1. März 2000 (AS 2000 703).

43 Eingefügt gemäss Anhang 2 Ziff. 9 der V vom 21. Mai 2008 über Geoinformation, in Kraft seit 1. Juli 2008 (AS 2008 2809).

44 SR 742.101

45 SR 748.0

46 SR 734.0

47 SR 743.01

48 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 30. Juni 2010, in Kraft seit 1. Aug. 2010 (AS 2010 3223).

49 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 30. Juni 2010, in Kraft seit 1. Aug. 2010 (AS 2010 3223).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.