814.41 Noise Abatement Ordinance of 15 December 1986 (NAO)

814.41 Lärmschutz-Verordnung vom 15. Dezember 1986 (LSV)

Art. 2 Definitions

1 Stationary installations are buildings, transport facilities, building facilities and other immobile equipment that generate exterior noise during operation. These include in particular roads, railway installations, aerodromes, industrial, commercial and agricultural installations, firing ranges and permanent military firing ranges and training grounds.

2 New stationary installations also include stationary installations and buildings whose use has been completely altered.

3 Emission limitation measures are technical, structural or functional modifications to installations, or measures to redirect, restrict or calm the flow of traffic, or structural measures along the emission path. The purpose of the measures is to prevent or reduce the generation or propagation of exterior noise.

4 Improvements are emission limitation measures for existing stationary installations.

5 Exposure limit values include impact thresholds, planning values and alarm values. These are set according to the noise characteristics, the time of day and the sensitivity to noise of the buildings and areas to be protected.

6 Rooms sensitive to noise are:

a.
rooms in dwellings with the exception of kitchens without dining facilities, washrooms and storerooms;
b.
rooms in industrial buildings that are regularly occupied by persons for sustained periods of time, with the exception of those for farm animals and those with high levels of industrial noise.

Art. 2 Begriffe

1 Ortsfeste Anlagen sind Bauten, Verkehrsanlagen, haustechnische Anlagen und andere nichtbewegliche Einrichtungen, die beim Betrieb Aussenlärm erzeugen. Dazu gehören insbesondere Strassen, Eisenbahnanlagen, Flugplätze, Anlagen der Industrie, des Gewerbes und der Landwirtschaft, Schiessanlagen sowie fest eingerichtete militärische Schiess- und Übungsplätze.

2 Als neue ortsfeste Anlagen gelten auch ortsfeste Anlagen und Bauten, deren Zweck vollständig geändert wird.

3 Emissionsbegrenzungen sind technische, bauliche, betriebliche, verkehrslenkende, -beschränkende oder -beruhigende Massnahmen an Anlagen sowie bauliche Massnahmen auf dem Ausbreitungsweg der Emissionen. Sie sind geeignet, die Erzeugung oder Ausbreitung des Aussenlärms zu verhindern oder zu verringern.

4 Sanierungen sind Emissionsbegrenzungen für bestehende ortsfeste Anlagen.

5 Belastungsgrenzwerte sind Immissionsgrenzwerte, Planungswerte und Alarmwerte. Sie werden nach der Lärmart, der Tageszeit und der Lärmempfindlichkeit der zu schützenden Gebäude und Gebiete festgelegt.

6 Lärmempfindliche Räume sind:

a.
Räume in Wohnungen, ausgenommen Küchen ohne Wohnanteil, Sanitärräume und Abstellräume;
b.
Räume in Betrieben, in denen sich Personen regelmässig während längerer Zeit aufhalten, ausgenommen Räume für die Nutztierhaltung und Räume mit erheblichem Betriebslärm.
 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.