812.214.31 Ordinance of 10 April 2019 on Integrity and Transparency in relation to Therapeutic Products (TPITO)

812.214.31 Verordnung vom 10. April 2019 über die Integrität und Transparenz im Heilmittelbereich (VITH)

Art. 7 Compensation for services of equivalent value

1 Compensation for services of equivalent value provided by a professional or organisation in accordance with Article 55 paragraph 2 letter c TPA is compensation that:

a.
is based on a written agreement which sets out the nature and extent of the service and the compensation; and
b.
is commensurate with the service provided.

2 In the context of a specialist discussion, the requirement in paragraph 1 letter a does not apply to the payment of the cost of meals up to a maximum of 100 francs.

3 No compensation shall be due for services that a professional or organisation:

a.
provides for themselves;
b.
provides in fulfilment of statutory obligations; or
c.
is otherwise remunerated for.

4 Compensation under paragraph 1 is in particular permitted for:

a.
costs assumed in connection with the purchase of prescription-only medicinal products, such as the payment of transport costs, storage costs or the assumption of storage risks;
b.
teaching, expert and advisory activities or the conduct of scientific studies and clinical trials;
c.
reports on practical experiences that are published in a scientifically recognised specialist medium;
d.
participation in advisory bodies, workshops or market research projects, provided they have no promotional purpose.

Art. 7 Abgeltungen für gleichwertige Gegenleistungen

1 Als Abgeltungen für gleichwertige Gegenleistungen einer Fachperson oder Organisation nach Artikel 55 Absatz 2 Buchstabe c HMG zulässig sind Abgeltungen, die:

a.
auf einer schriftlichen Vereinbarung basieren, woraus Art und Umfang von Gegenleistung und Abgeltung hervorgeht; und
b.
in einem angemessenen Verhältnis zur Gegenleistung stehen.

2 Im Rahmen eines Fachgesprächs ist die Übernahme von Verpflegungskosten bis höchstens 100 Franken von der Verpflichtung nach Absatz 1 Buchstabe a ausgenommen.

3 Nicht abgegolten werden dürfen insbesondere Leistungen, die eine Fachperson oder Organisation:

a.
für sich selbst erbringt;
b.
in Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erbringt; oder
c.
anderweitig vergütet erhält.

4 Abgeltungen nach Absatz 1 sind insbesondere zulässig für:

a.
Gegenleistungen beim Einkauf von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln wie die Übernahme von Logistikaufwand, Lagerkosten oder Lagerrisiko;
b.
Lehr-, Gutachtens- und Beratungstätigkeiten oder die Durchführung von wissenschaftlichen Studien und klinischen Versuchen;
c.
Praxiserfahrungsberichte, die in einem wissenschaftlich anerkannten Fachmedium publiziert sind;
d.
Mitwirkung in Beratungsgremien, Workshops oder an Marktforschungen, soweit kein Werbezweck besteht.
 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.