812.121 Federal Act of 3 October 1951 on Narcotics and Psychotropic Substances (Narcotics Act, NarcA)

812.121 Bundesgesetz vom 3. Oktober 1951 über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG)

Art. 2 Definitions

In this Act:

a.
narcotics means substances and preparations that cause dependence containing an effective concentration of morphine, cocaine or cannabis, and substances and preparations produced on their basis of or that have a similar effect to the same;
b.
psychotropic substances means substances and preparations that cause dependence that contain amphetamines, barbiturates, benzodiazepines or hallucinogens such as lysergide or mescaline or that have a similar effect to the same;
c.
substances means raw materials such as plants or fungi or parts thereof, and chemically produced compounds;
d.
preparations means ready-to-use narcotics and psychotropic substances;
e.
precursors means substances that do not cause dependence, but which may be transformed into narcotics or psychotropic substances;
f.
auxiliary chemicals means substances that assist in the production of narcotics and psychotropic substances.

10 Amended by No I of the FA of 20 March 2008, in force since 1 July 2011 (AS 2009 2623, 2011 2559; BBl 2006 8573 8645).

Art. 2 Begriffe

Nach diesem Gesetz gelten als:

a.
Betäubungsmittel: abhängigkeitserzeugende Stoffe und Präparate der Wirkungstypen Morphin, Kokain oder Cannabis, sowie Stoffe und Präparate, die auf deren Grundlage hergestellt werden oder eine ähnliche Wirkung wie diese haben;
b.
psychotrope Stoffe: abhängigkeitserzeugende Stoffe und Präparate, welche Amphetamine, Barbiturate, Benzodiazepine oder Halluzinogene wie Lysergid oder Mescalin enthalten oder eine ähnliche Wirkung wie diese haben;
c.
Stoffe: Rohmaterialien wie Pflanzen und Pilze oder Teile davon sowie chemisch hergestellte Verbindungen;
d.
Präparate: verwendungsfertige Betäubungsmittel und psychotrope Stoffe;
e.
Vorläuferstoffe: Stoffe, die keine Abhängigkeit erzeugen, die aber in Betäubungsmittel oder psychotrope Stoffe überführt werden können;
f.
Hilfschemikalien: Stoffe, die der Herstellung von Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen dienen.

10 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 20. März 2008, in Kraft seit 1. Juli 2011 (AS 2009 2623; 2011 2559; BBl 2006 8573, 8645).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.