812.121 Federal Act of 3 October 1951 on Narcotics and Psychotropic Substances (Narcotics Act, NarcA)

812.121 Bundesgesetz vom 3. Oktober 1951 über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG)

Art. 18d In connection with the treatment of persons dependent on narcotics

1 The authorities and institutions responsible for the implementation of this Act are entitled to process personal data, and in particular sensitive personal data and personality profiles in order to review the requirements for and the progress with the treatment of persons dependent on narcotics.

2 They shall take technical and organisational measures to guarantee the protection of data in accordance with paragraph 1.

3 The Federal Council shall regulate the details, in particular:

a.
the authorities and institutions responsible for the data processing;
b.
the data to be processed;
c.
the data flows;
d.
the rights of access.

85 Amended by No I of the FA of 19 March 2021, in force since 1 Aug. 2022 (AS 2022 385; BBl 2020 6069).

Art. 18d In Zusammenhang mit der Behandlung von betäubungsmittelabhängigen Personen

1 Die für den Vollzug dieses Gesetzes zuständigen Behörden und Institutionen sind berechtigt, Personendaten, besonders schützenswerte Personendaten und Persönlichkeitsprofile zur Überprüfung der Voraussetzungen und des Verlaufs der Behandlung von betäubungsmittelabhängigen Personen zu bearbeiten.

2 Sie gewährleisten durch technische und organisatorische Massnahmen den Schutz der Daten nach Absatz 1.

3 Der Bundesrat legt die Einzelheiten fest, insbesondere:

a.
die für die Datenbearbeitung zuständigen Behörden und Institutionen;
b.
die zu bearbeitenden Daten;
c.
die Datenflüsse;
d.
die Zugriffsberechtigungen.

85 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 19. März 2021, in Kraft seit 1. Aug. 2022 (AS 2022 385; BBl 2020 6069).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.