810.31 Federal Act of 19 December 2003 on Research Involving Embryonic Stem Cells (Stem Cell Research Act, StRA)

810.31 Bundesgesetz vom 19. Dezember 2003 über die Forschung an embryonalen Stammzellen (Stammzellenforschungsgesetz, StFG)

Art. 9 Duties of the licensee

1 The holder of a licence granted under Article 7 or 8 is required:

a.
to destroy the embryo immediately after the derivation of embryonic stem cells;
b.
to report on the derivation of stem cells to the Federal Office;
c.5
to pass on embryonic stem cells, with reimbursement possibly being provided as specified in Article 4, for research projects carried out in this country that have received the approval of an ethics committee as specified in Article 11.

2 In the case of a research project aimed at improving derivation methods, the licensee is additionally required:

a.
to notify the Federal Office of the completion or discontinuation of the project;
b.
within an appropriate period after the completion or discontinuation of the project, to make a summary of the results publicly available.

5 Amended by Annex No 5 of the Human Research Act of 30 Sept. 2011, in force since 1 Jan. 2014 (AS 2013 3215; BBl 2009 8045).

Art. 9 Pflichten der Inhaberin oder des Inhabers der Bewilligung

1 Die Inhaberin oder der Inhaber der Bewilligung nach Artikel 7 oder 8 ist verpflichtet:

a.
nach Gewinnung der embryonalen Stammzellen den Embryo sofort zu vernichten;
b.
über die Stammzellengewinnung dem Bundesamt Bericht zu erstatten;
c.5
embryonale Stammzellen gegen eine allfällige Entschädigung nach Artikel 4 für im Inland durchgeführte Forschungsprojekte weiterzugeben, für die eine Bewilligung der Ethikkommission nach Artikel 11 vorliegt.

2 Die Inhaberin oder der Inhaber der Bewilligung ist bei einem Forschungsprojekt zur Verbesserung der Gewinnungsverfahren zudem verpflichtet:

a.
den Abschluss oder Abbruch des Projekts dem Bundesamt zu melden;
b.
nach Abschluss oder Abbruch des Projekts innert angemessener Frist eine Zusammenfassung der Ergebnisse öffentlich zugänglich zu machen.

5 Fassung gemäss Anhang Ziff. 5 des Humanforschungsgesetzes vom 30. Sept. 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3215; BBl 2009 8045).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.