784.40 Federal Act of 24 March 2006 on Radio and Television (RTVA)

784.40 Bundesgesetz vom 24. März 2006 über Radio und Fernsehen (RTVG)

Art. 41 Obligations of broadcasters with fee-sharing licences

1 Broadcasters which hold a fee-sharing licence must fulfil the performance mandate defined in the licence. In order to ensure the fulfilment of the performance mandate and of independent programme production, the Federal Council may impose other obligations. In particular, it may oblige the broadcasters to produce a mission statement and editorial statutes.

2 Broadcasters with a fee-sharing licence must use the financial resources economically and in accordance with the regulations. Distribution of profits is not permitted. Broadcasting of the fee-supported programme service must be separated in the accounts from any other economic activities carried out by the licensee. If an undertaking which is economically controlled by the licensee carries out activities in connection with the programme service, the licensee shall ensure that these activities are kept separate in the accounts from other activities.43

3 Cooperation with other broadcasters must not jeopardise the fulfilment of the performance mandate or the independence of programme production.

43 Amended by No I of the Federal Act of 26 Sept. 2014, in force since 1 July 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

Art. 41 Pflichten der Programmveranstalter mit Konzessionen mit Abgabenanteil


1 Die Programmveranstalter, die über eine Konzession mit Abgabenanteil verfügen, haben den in der Konzession festgelegten Leistungsauftrag zu erfüllen. Zur Sicherstellung der Erfüllung des Leistungsauftrages und des unabhängigen Programmschaffens kann der Bundesrat weitere Pflichten festlegen. Er kann die Veranstalter insbesondere zur Erstellung eines Leitbildes und eines Redaktionsstatuts verpflichten.

2 Programmveranstalter mit einer Konzession mit Abgabenanteil müssen die finanziellen Mittel wirtschaftlich und bestimmungsgemäss verwenden. Gewinnausschüttungen sind nicht zulässig. Die Veranstaltung des abgabeunterstützten Programms ist in der Buchhaltung von allfälligen anderen wirtschaftlichen Tätigkeiten des Konzessionärs zu trennen. Erbringt ein vom Konzessionär wirtschaftlich beherrschtes Unternehmen Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Programm, so sorgt der Konzessionär dafür, dass diese Tätigkeiten buchhalterisch von den übrigen Tätigkeiten getrennt sind.43

3 Die Zusammenarbeit mit anderen Veranstaltern darf die Erfüllung des Leistungsauftrags oder die Unabhängigkeit des Programmschaffens nicht gefährden.

43 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. Juli 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.