784.40 Federal Act of 24 March 2006 on Radio and Television (RTVA)

784.40 Bundesgesetz vom 24. März 2006 über Radio und Fernsehen (RTVG)

Art. 24 Programme service mandate

1 The SRG SSR fulfils the constitutional mandate in the area of radio and television (the programme service mandate). In particular:

a.
it supplies the entire population comprehensively in terms of content with equivalent radio and television programme services in the three official languages;
b.
it promotes understanding, cohesion and exchange between the parts of the country, linguistic communities, cultures and social groupings and takes account of the particularities of the country and the needs of the cantons;
c.
it promotes closer links between Swiss citizens living abroad and their home country and it promotes Switzerland and the understanding of its concerns abroad.

2 The SRG SSR broadcasts at least one radio programme service for Romansh-speaking Switzerland. The Federal Council also lays down the principles in accordance with which the radio and television needs of this linguistic region must additionally be taken into consideration.

3 The Federal Council lays down the principles in accordance with which the needs of people with sensory disabilities must be taken into consideration. In particular, it determines the extent to which special programmes must be provided in sign language for the deaf.

4 The SRG SSR contributes to:

a.
free public opinion-forming through comprehensive, diverse and accurate information especially regarding political, economic and social matters;
b.
cultural diversity and the reinforcement of the country’s cultural values as well as the promotion of Swiss culture, with particular emphasis on Swiss literature and Swiss music and film, especially by broadcasting Swiss productions and programmes it has produced itself;
c.
education of the public, especially through the regular broadcasting of programmes with educational content;
d.
entertainment.

5 The standard language is generally to be used in important information broadcasts which are of interest beyond the linguistic and national borders.

Art. 24 Programmauftrag

1 Die SRG erfüllt den verfassungsrechtlichen Auftrag im Bereich von Radio und Fernsehen (Programmauftrag). Insbesondere:

a.
versorgt sie die gesamte Bevölkerung inhaltlich umfassend mit gleichwertigen Radio- und Fernsehprogrammen in den drei Amtssprachen;
b.
fördert sie das Verständnis, den Zusammenhalt und den Austausch unter den Landesteilen, Sprachgemeinschaften, Kulturen und gesellschaftlichen Gruppierungen und berücksichtigt sie die Eigenheiten des Landes und die Bedürfnisse der Kantone;
c.
fördert sie die engere Verbindung zwischen den Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern und der Heimat sowie die Präsenz der Schweiz und das Verständnis für deren Anliegen im Ausland.

2 Für die rätoromanische Schweiz veranstaltet die SRG mindestens ein Radioprogramm. Im Übrigen legt der Bundesrat die Grundsätze fest, nach denen die Radio- und Fernsehbedürfnisse dieser Sprachregion zusätzlich berücksichtigt werden müssen.

3 Der Bundesrat legt die Grundsätze fest, nach denen die Bedürfnisse der Menschen mit Sinnesbehinderungen berücksichtigt werden müssen. Er bestimmt insbesondere, in welchem Ausmass Spezialsendungen in Gebärdensprache für gehörlose Menschen angeboten werden müssen.

4 Die SRG trägt bei zur:

a.
freien Meinungsbildung des Publikums durch umfassende, vielfältige und sachgerechte Information insbesondere über politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge;
b.
kulturellen Entfaltung und zur Stärkung der kulturellen Werte des Landes sowie zur Förderung der schweizerischen Kultur unter besonderer Berücksichtigung der Schweizer Literatur sowie des Schweizer Musik- und Filmschaffens, namentlich durch die Ausstrahlung von Schweizer Produktionen und eigenproduzierten Sendungen;
c.
Bildung des Publikums, namentlich durch die regelmässige Ausstrahlung von Sendungen mit bildenden Inhalten;
d.
Unterhaltung.

5 In wichtigen, über die Sprach- und Landesgrenze hinaus interessierenden Informationssendungen ist in der Regel die Standardsprache zu verwenden.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.