784.40 Federal Act of 24 March 2006 on Radio and Television (RTVA)

784.40 Bundesgesetz vom 24. März 2006 über Radio und Fernsehen (RTVG)

Art. 17 Obligation to provide information

1 Broadcasters are obliged to provide the licensing and supervisory authorities free of charge with the information and to produce the documents that the authorities require for their supervisory activity and for the assessment of any risks to diversity of opinion and programming (Art. 74 and 75).27

2 The obligation to provide information also applies to legal and natural persons:

a.
in which the broadcaster has a substantial holding or which have a substantial holding in the broadcaster and which are active in the radio and television market or related markets;
b.
which canvass for advertising or sponsorship for the broadcaster;
c.
which produce a major part of the programme service concerned for the broadcaster;
d.
which organise a public event in accordance with Article 72;
e.
which are active in the radio and television market and which occupy a dominant position in one or more media-related markets;
f.28
that are active in one or more media-relevant markets in terms of Article 74 in which a risk to diversity of opinion and programming is assessed insofar as the information is required to assess a dominant position in the market.

3 The right to refuse to provide information or produce documents is governed by Article 16 of the Federal Act of 20 December 196829  on Administrative Procedure (APA).

27 Amended by No I of the Federal Act of 26 Sept. 2014, in force since 1 July 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

28 Inserted by No I of the Federal Act of 26 Sept. 2014, in force since 1 July 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

29 SR 172.021

Art. 17 Auskunftspflicht

1 Die Programmveranstalter sind verpflichtet, der Konzessions- und der Aufsichtsbehörde unentgeltlich Auskünfte zu erteilen und diesen die Akten herauszugeben, die diese im Rahmen ihrer Aufsichtstätigkeit und der Überprüfung einer Gefährdung der Meinungs- und Angebotsvielfalt (Art. 74 und 75) benötigen.27

2 Der Auskunftspflicht unterliegen auch juristische und natürliche Personen:

a.
an denen der Programmveranstalter namhaft beteiligt ist oder die am Programmveranstalter namhaft beteiligt sind und die im Radio- und Fernsehmarkt oder in verwandten Märkten tätig sind;
b.
welche für den Programmveranstalter Werbung oder Sponsoring akquirieren;
c.
welche für den Veranstalter den Hauptteil des betreffenden Programms produzieren;
d.
welche ein öffentliches Ereignis nach Artikel 72 organisieren;
e.
welche im Radio- und Fernsehmarkt tätig sind und eine beherrschende Stellung in einem oder mehreren medienrelevanten Märkten innehaben;
f.28
welche in einem oder mehreren medienrelevanten Märkten im Sinne von Artikel 74 tätig sind, in denen eine Gefährdung der Meinungs- und Angebotsvielfalt geprüft wird, soweit die Auskünfte für die Abklärung einer marktbeherrschenden Stellung nötig sind.

3 Das Recht zur Verweigerung der Auskunft oder der Aktenherausgabe richtet sich nach Artikel 16 des Bundesgesetzes vom 20. Dezember 196829 über das Verwaltungsverfahren (VwVG).

27 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. Juli 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

28 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. Juli 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

29 SR 172.021

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.