784.40 Federal Act of 24 March 2006 on Radio and Television (RTVA)

784.40 Bundesgesetz vom 24. März 2006 über Radio und Fernsehen (RTVG)

Art. 109c Private households with no means of reception

1 Members of a private household in which no device suitable for receiving radio or television programme services is available or in operation shall be exempted from the paying the free for one fee period.

2 The Federal Council shall regulate which categories of device are deemed suitable for receiving programme services.

3 OFCOM may enter the rooms or premises of a household exempted under paragraph 1 in order to verify whether the requirements for the exemption are being met.

4 Any person exempted from the fee in terms of paragraph 1 who obtains or begins to operate a device suitable for receiving programme services in the household before expiry of the fee period must notify the collection agency of this in advance.

5 Any person who belongs to a household exempted from the fee in terms of paragraph 1 in which a device suitable for receiving programme services in the household is available or in operation without notice thereof being given to the collection agency in advance in accordance with paragraph 4 shall be liable to a fine not exceeding 5000 francs.

6 The collection agency shall provide OFCOM with online access to the personal data required for prosecuting persons in accordance with paragraph 5. The Federal Council may issue provisions on the extent of this data, access to the data, authorisation for processing, retention and data security.

7 Exemptions from the fee expire five years from the date from which the fee is charged in accordance Article 109b paragraph 1.

124 Inserted by No I of the Federal Act of 26 Sept. 2014, in force since 1 July 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

Art. 109c Privathaushalte ohne Empfangsmöglichkeit

1 Alle Mitglieder eines Privathaushalts, in welchem kein zum Empfang von Radio- oder Fernsehprogrammen geeignetes Gerät bereitsteht oder betrieben wird, werden auf Gesuch hin für eine Abgabeperiode von der Abgabe befreit.

2 Der Bundesrat regelt, welche Gerätekategorien als zum Empfang geeignet gelten.

3 Das BAKOM kann die Räumlichkeiten eines nach Absatz 1 befreiten Haushalts betreten, um zu überprüfen, ob die Voraussetzungen für die Befreiung gegeben sind.

4 Wer nach Absatz 1 von der Abgabe befreit ist und vor Ablauf der Abgabeperiode im Haushalt ein zum Empfang geeignetes Gerät bereitstellt oder in Betrieb nimmt, hat dies der Erhebungsstelle vorgängig zu melden.

5 Mit Busse bis zu 5000 Franken wird bestraft, wer einem Haushalt angehört, der nach Absatz 1 von der Abgabe befreit ist und in dem ein zum Empfang geeignetes Gerät bereitsteht oder betrieben wird, ohne dies der Erhebungsstelle nach Absatz 4 vorgängig gemeldet zu haben.

6 Die Erhebungsstelle macht dem BAKOM durch ein elektronisches Abrufverfahren diejenigen Personendaten zugänglich, die für die Strafverfolgung nach Absatz 5 notwendig sind. Der Bundesrat kann Bestimmungen über den Umfang dieser Daten, den Zugriff auf die Daten, die Bearbeitungsberechtigung, die Aufbewahrung und die Datensicherheit erlassen.

7 Die Abgabebefreiung endet fünf Jahre nach dem Zeitpunkt, ab welchem nach Artikel 109b Absatz 1 die Abgabe erhoben wird.

124 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. Juli 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.