641.711 Ordinance of 30 November 2012 for the Reduction of CO2 Emissions (CO2 Ordinance)

641.711 Verordnung vom 30. November 2012 über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung)

Art. 9 Monitoring report and verification of the monitoring report

1 The applicant shall collect all the data required in accordance with the monitoring plan to prove the emission reductions or increase in the carbon sink effect and shall record them in a monitoring report.

2 The applicant shall have the monitoring report verified at its own expense by a FOEN-approved verifier. The verification may not be done by the same entity that validated the project or programme on the previous occasion.

3 The verifier shall examine whether the verified emission reductions or increase in the carbon sink effect meet the requirements of Article 5. For programmes, it shall also examine whether the projects meet the inclusion criteria of Article 5a paragraph 1 letter c. It may limit the verification to a single representative project in the programme.

4 The verifier shall record the results of the verification in a verification report.

5 The monitoring report, the underlying measurement data and related verification report shall cover a period of a maximum of three years. They must be submitted to the FOE within one year of the end of this period at the latest. The emission reductions or the increase in the carbon sink effect must be indicated for each calendar year.

6 For projects or programmes with scientific support, the monitoring reports, the related verification reports and the results of scientific support must be submitted to the FOEN every year. The quantification of the emission reductions or the increase in the carbon sink effect must be reassessed every year.

7 For projects or programmes related to an emissions target pursuant to Article 67, the monitoring reports and the verification reports must be submitted to the FOEN for every year by 31 May of the following year.

8 For projects or programmes to store carbon, a monitoring and a verification report must be submitted to the FOEN for 2030 irrespective of their duration.

6 The FOEN shall specify the form of the monitoring and verification reports.

18 Amended by No I of the O of 4 May 2022, in force since 1 June 2022 (AS 2022 311).

Art. 9 Monitoringbericht und Verifizierung des Monitoringberichts

1 Die gesuchstellende Person erhebt die Daten, die gemäss dem Monitoringkonzept für den Nachweis der Emissionsverminderungen oder der Erhöhung der Senkenleistungen und ihrer Permanenz erforderlich sind, und hält diese in einem Monitoringbericht fest.

2 Sie lässt den Monitoringbericht auf eigene Kosten von einer vom BAFU zugelassenen Verifizierungsstelle verifizieren. Die Verifizierung darf nicht von der Stelle durchgeführt werden, die das Projekt oder das Programm zuletzt validiert hat.

3 Die Verifizierungsstelle prüft, ob die ausgewiesenen Emissionsverminderungen oder die Erhöhung der Senkenleistungen die Anforderungen nach Artikel 5 erfüllen. Bei Programmen prüft sie zusätzlich, ob die Projekte die Aufnahmekriterien nach Artikel 5a Absatz 1 Buchstabe c erfüllen. Sie kann die Prüfung auf einzelne repräsentative Projekte des Programmes beschränken.

4 Die Verifizierungsstelle hält die Ergebnisse der Verifizierung in einem Verifizierungsbericht fest.

5 Der Monitoringbericht, die zugrundeliegenden Messdaten und der dazugehörige Verifizierungsbericht umfassen einen Zeitraum von höchstens drei Jahren. Sie sind dem BAFU spätestens ein Jahr nach diesem Zeitraum einzureichen. Die Emissionsverminderungen oder die Erhöhung der Senkenleistungen sind pro Kalenderjahr auszuweisen.

6 Für Projekte oder Programme mit einer wissenschaftlichen Begleitung sind dem BAFU die Monitoringberichte, die dazugehörigen Verifizierungsberichte sowie die Resultate der wissenschaftlichen Begleitung jährlich einzureichen. Die Quantifizierung der Emissionsverminderungen oder der Erhöhung der Senkenleistungen ist jährlich neu auszuwerten.

7 Für Projekte oder Programme, welche in Bezug zu einem Emissionsziel nach Artikel 67 stehen, sind dem BAFU die Monitoringberichte und die Verifizierungsberichte jährlich bis am 31. Mai des Folgejahres einzureichen.

8 Für Projekte oder Programme, die Kohlenstoff speichern, sind dem BAFU unabhängig von ihrer Laufzeit für das Jahr 2030 ein Monitoring- und ein Verifizierungsbericht einzureichen.

9 Das BAFU macht Vorgaben für die Form des Monitoring- und des Verifizierungsberichts.

18 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 4. Mai 2022, in Kraft seit 1. Juni 2022 (AS 2022 311).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.