641.711 Ordinance of 30 November 2012 for the Reduction of CO2 Emissions (CO2 Ordinance)

641.711 Verordnung vom 30. November 2012 über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung)

Art. 17d Placing vehicles on the market for the first time

1 Vehicles that are placed on the market in Switzerland for the first time are those that are registered for use in Switzerland for the first time and whose use specified in their initial registration corresponds to their actual use by the end user.

2 Placing on the market in a customs enclave in accordance with Article 3 paragraph 3 of the Customs Act of 18 March 200571 (CustA) and in Liechtenstein is deemed registration in Switzerland. Registration in a customs enclave in accordance with Article 3 paragraph 2 CustA, with the exception of Liechtenstein, is deemed placing on the market abroad.

3 Imported vehicles that have been registered for use abroad more than six months before the customs declaration are not regarded as placed on the market for the first time.

4 If the deadline specified in paragraph 3 leads to the significant unequal treatment of importers of vehicles that have already been registered abroad before a customs declaration and importers of vehicles that have not been registered abroad before a customs declaration, or should misuses occur, then DETEC may:

a.
shorten or extend the deadline by no more than one year; or
b.
define a required minimum number of kilometres covered.

70 Originally Art.17a. Inserted by No I of the O of 24 Nov. 2021, in force since 1 Jan. 2022 (AS 2021 859).

71 SR 631.0

Art. 17d Erstmaliges Inverkehrsetzen

1 Als erstmals in der Schweiz in Verkehr gesetzt gelten Fahrzeuge, die erstmals zum Verkehr in der Schweiz zugelassen werden und bei denen die in der erstmaligen Zulassung festgelegte Verwendung der tatsächlichen Verwendung durch die Endabnehmerin oder den Endabnehmer entspricht.

2 Das Inverkehrsetzen in einem Zollausschlussgebiet nach Artikel 3 Absatz 3 des Zollgesetzes vom 18. März 200571 (ZG) sowie in Liechtenstein gilt als Inverkehrsetzen in der Schweiz. Das Inverkehrsetzen in einem Zollanschlussgebiet nach Artikel 3 Absatz 2 ZG, mit Ausnahme von Liechtenstein, gilt als Inverkehrsetzen im Ausland.

3 Nicht als erstmals in Verkehr gesetzt gelten eingeführte Fahrzeuge, wenn sie vor mehr als sechs Monaten vor der Zollanmeldung zum Verkehr im Ausland zugelassen worden sind.

4 Führt die Frist nach Absatz 3 zu einer wesentlichen Ungleichbehandlung von Importeuren von Fahrzeugen, die vor der Zollanmeldung bereits im Ausland zugelassen worden sind, und Importeuren von Fahrzeugen, die vor der Zollanmeldung noch nicht im Ausland zugelassen worden sind, oder kommt es zu Missbräuchen, so kann das UVEK:

a. die Frist kürzen oder auf höchstens ein Jahr verlängern; oder
b. eine erforderliche Mindestzahl an zurückgelegten Kilometern festlegen.

70 Ursprünglich: Art. 17a. Eingefügt durch Ziff. I der V vom 24. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 859).

71 SR 631.0

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.