641.201 Ordinance of 27 November 2009 on Value Added Tax (Value Added Tax Ordinance, VAT Ordinance)

641.201 Mehrwertsteuerverordnung vom 27. November 2009 (MWSTV)

Art. 4a Time of change in the place of supply in respect of mail-order supplies

(Art. 7 para. 3 let. b VAT Act)

1 Where goods supplied from abroad onto Swiss territory are exempt from import tax because of the negligible amount of tax due, the place of supply is deemed to be abroad until the end of the month in which the supplier reaches the turnover threshold of 100 000 francs from such supplies.

2 From the following month the place of supply for all supplies made by the supplier from abroad onto Swiss territory is deemed to be on Swiss territory. From this time, the supplier must import the goods in its own name.

3 The place of supply remains on Swiss territory until the end of any calendar year in which the supplier fails to reach the turnover threshold of 100 000 francs from supplies in accordance with paragraph 1.

4 If the supplier fails to reach the turnover threshold but does not notify the FTA of this fact in writing, the supplier is deemed to be subject to the VAT Act in accordance with Article 7 paragraph 3 letter a.

6 Inserted by No I of the O of 15 Aug. 2018, in force since 1 Jan. 2019 (AS 2018 3143).

Art. 4a Zeitpunkt des Übergangs des Lieferungsortes beim Versandhandel

(Art. 7 Abs. 3 Bst. b MWSTG)

1 Werden Gegenstände aus dem Ausland ins Inland geliefert, die aufgrund des geringfügigen Steuerbetrags von der Einfuhrsteuer befreit sind, so gilt der Ort der Lieferung bis zum Ende desjenigen Monats als im Ausland gelegen, in dem der Leistungserbringer oder die Leistungserbringerin die Umsatzgrenze von 100 000 Franken aus solchen Lieferungen erreicht hat.

2 Ab dem Folgemonat gilt der Ort der Lieferung für alle Lieferungen des Leistungserbringers oder der Leistungserbringerin vom Ausland ins Inland als im Inland gelegen. Ab diesem Zeitpunkt muss er oder sie die Einfuhr im eigenen Namen vornehmen.

3 Der Ort der Lieferung bleibt bis zum Ende desjenigen Kalenderjahres im Inland gelegen, in dem der Leistungserbringer oder die Leistungserbringerin die Umsatzgrenze von 100 000 Franken aus Lieferungen nach Absatz 1 unterschreitet.

4 Unterschreitet der Leistungserbringer oder die Leistungserbringerin die Umsatzgrenze und teilt er oder sie dies der ESTV nicht schriftlich mit, so gilt er oder sie als unterstellt nach Artikel 7 Absatz 3 Buchstabe a MWSTG.

6 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 15. Aug. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3143).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.