641.201 Ordinance of 27 November 2009 on Value Added Tax (Value Added Tax Ordinance, VAT Ordinance)

641.201 Mehrwertsteuerverordnung vom 27. November 2009 (MWSTV)

Art. 145 Conditions for the tax exemption

(Art. 107 para. 1 let. a VAT Act)

1 An institutional beneficiary that wishes to claim a tax exemption must before every acquisition of supplies certify on the official form that the supplies acquired are for official use.

2 An individual beneficiary who wishes to claim tax exemption must before every acquisition of supplies have certified by the institutional beneficiary to which the person belongs, on the official form, that the person enjoys the status under Article 143 paragraph 3, which confers entitlement to tax free acquisition. The individual beneficiary must hand over the official form signed in person to the supplier and identify himself on every acquisition of supplies with the identification card issued by the competent federal authority.

3 A tax exemption under Article 144 paragraph 1 letter a may be claimed only if the effective acquisition price for the supplies indicated on the invoice or an equivalent document is at least 100 francs, including tax. This minimum amount does not apply to telecommunications and electronic services under Article 10 and for supplies of water in pipes, gas and electricity by utility companies.

4 The conditions under paragraphs 1–3 for claiming tax exemption do not apply to acquisitions of motor fuel for which the institutional or the individual beneficiary may claim exemption from the mineral oil tax based on Articles 26–28 of the Mineral Oil Tax Ordinance of 20 November 1996122, on Articles 30 and 31 of the Ordinance of 23 August 1989123 on the Customs Privileges of Diplomatic Missions in Bern and Consular Posts on Swiss territory and of Articles 28 and 29 of the Ordinance of 13 November 1985124 on the Customs Privileges of International Organisations, of States in their relations with such Organisations and of Special Missions of Foreign States. In this case the supplier must be able to prove that the FOCBS has not levied the mineral oil tax or has refunded it.

Art. 145 Voraussetzungen für die Steuerbefreiung

(Art. 107 Abs. 1 Bst. a MWSTG)

1 Ein institutioneller Begünstigter, der die Steuerbefreiung beanspruchen will, muss vor jedem Bezug von Leistungen auf dem amtlichen Formular bescheinigen, dass die bezogenen Leistungen zum amtlichen Gebrauch bestimmt sind.

2 Eine begünstigte Person, welche die Steuerbefreiung beanspruchen will, muss sich vor jedem Bezug von Leistungen von dem institutionellen Begünstigten, dem sie angehört, auf dem amtlichen Formular bescheinigen lassen, dass sie den Status nach Artikel 143 Absatz 3 geniesst, der sie zum steuerfreien Bezug berechtigt. Die begünstigte Person muss das eigenhändig unterzeichnete amtliche Formular dem Leistungserbringer oder der Leistungserbringerin übergeben und sich bei jedem Bezug von Leistungen mit der von der zuständigen eidgenössischen Behörde ausgestellten Legitimationskarte ausweisen.

3 Die Steuerbefreiung nach Artikel 144 Absatz 1 Buchstabe a kann nur in Anspruch genommen werden, wenn der effektive Bezugspreis der in der Rechnung oder einem gleichwertigen Dokument ausgewiesenen Leistungen insgesamt mindestens 100 Franken einschliesslich Steuer beträgt. Dieser Mindestbetrag gilt nicht für Telekommunikations- und elektronische Dienstleistungen nach Artikel 10 sowie für Lieferungen von Wasser in Leitungen, Gas und Elektrizität durch Versorgungsbetriebe.

4 Die Voraussetzungen nach den Absätzen 1–3 für die Beanspruchung einer Steuerbefreiung gelten nicht für Bezüge von Treibstoff, für die der institutionelle Begünstigte oder die begünstigte Person auf Grund der Artikel 26–28 der Mineralölsteuerverordnung vom 20. November 1996122, der Artikel 30 und 31 der Verordnung vom 23. August 1989123 über Zollvorrechte der diplomatischen Missionen in Bern und der konsularischen Posten in der Schweiz sowie der Artikel 28 und 29 der Verordnung vom 13. November 1985124 über Zollvorrechte der internationalen Organisationen, der Staaten in ihren Beziehungen zu diesen Organisationen und der Sondermissionen fremder Staaten die Befreiung von der Mineralölsteuer beanspruchen kann. In diesem Fall muss der Leistungserbringer oder die Leistungserbringerin nachweisen können, dass das BAZG die Mineralölsteuer nicht erhoben oder rückvergütet hat.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.