451.1 Ordinance of 16 January 1991 on the Protection of Nature and Cultural Heritage (NCHO)

451.1 Verordnung vom 16. Januar 1991 über den Natur- und Heimatschutz (NHV)

Art. 15 Ecological compensation

1 The purpose of ecological compensation (Art. 18b para. 2 NCHA) is primarily to connect isolated biotopes, if necessary by the creation of new biotopes, in order to promote species diversity, to achieve forms of land use that are as near-natural and benign as possible, to integrate nature into residential areas, and to enliven the landscape.

2 With regard to subsidies for special ecological measures in agriculture, the term biodiversity subsidy as used in the Direct Payments Ordinance of 23 October 201340 applies.41

40 SR 910.13

41 Inserted by No I of the O of 18 Dec. 1995, in force since 1 Feb. 1996 (AS 1996 225). Amended by Annex 9 No 3 of the Direct Payments O of 23 Oct. 2013, in force since 1 jan. 2014 (AS 2013 4145).

Art. 15 Ökologischer Ausgleich

1 Der ökologische Ausgleich (Art. 18b Abs. 2 NHG) bezweckt insbesondere, isolierte Biotope miteinander zu verbinden, nötigenfalls auch durch die Neuschaffung von Biotopen, die Artenvielfalt zu fördern, eine möglichst naturnahe und schonende Bodennutzung zu erreichen, Natur in den Siedlungsraum einzubinden und das Landschaftsbild zu beleben.

2 Für Beiträge für besondere ökologische Leistungen in der Landwirtschaft gilt
der Begriff Biodiversitätsbeiträge, wie er in der Direktzahlungsverordnung vom 23. Oktober 201340 verwendet wird.41

40 SR 910.13

41 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Dez. 1995 (AS 1996 225). Fassung gemäss Anhang 9 Ziff. 3 der Direktzahlungsverordnung vom 23. Okt. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 4145).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.