1 The ETH Board shall:
2 The ETH Board shall submit applications and proposals to the WBF on matters relating to the ETH Domain. If the WBF plans to deviate from proposals submitted by the ETH Board or if it presents its own proposals, it shall consult the ETH Board.
3 The ETH Board shall inform the two federal institutes of technology and the four research institutes within the ETH Domain of issues relating to them.
4 It shall oversee the ETH Domain. It may after consulting the two federal institutes of technology and the research institutes in particular issue them with recommendations and in justified cases issue them with orders. It may after consulting the institution concerned take suitable measures if it establishes that there has been an infringement of the law.61
55 Amended by No I of the FA of 30 Sept. 2016, in force since 1 May 2017 (AS 2017 151; BBl 2016 3089).
56 Amended by Annex No 2 of the FA of 14 Dec. 2012, in force since 1 July 2013 (AS 2013 1493; BBl 2011 6703).
57 Repealed by No I of the FA of 19 March 2021, with effect from 1 Nov. 2021 (AS 2021 603; BBl 2020 715).
58 Amended by Annex No II 3 of the Higher Education Act of 30 Sept. 2011, in force since 1 Jan. 2015 (AS 2014 4103; BBl 2009 4561).
60 Amended by No I of the FA of 21 March 2003, in force since 1 Jan. 2004 (AS 2003 4265; BBl 2002 3465).
61 Inserted by No I of the FA of 19 March 2021, in force since 1 Nov. 2021 (AS 2021 603; BBl 2020 715).
1 Der ETH-Rat:
2 Er unterbreitet die Anträge und Vorschläge zu Geschäften aus dem ETH-Bereich dem WBF. Beabsichtigt das WBF, vom Antrag des ETH-Rates abzuweichen, oder stellt es einen eigenen Antrag, so hört es den ETH-Rat an.
3 Er informiert die Angehörigen der Hochschulen und der Forschungsanstalten über alle sie betreffenden Geschäfte.
4 Er übt die Aufsicht über den ETH-Bereich aus. Er kann den ETH und den Forschungsanstalten nach Anhörung insbesondere Empfehlungen abgeben und in begründeten Fällen Aufträge erteilen. Er kann nach Anhörung der betroffenen Institution entsprechende Massnahmen ergreifen, wenn er eine Rechtsverletzung feststellt.61
55 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 30. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Mai 2017 (AS 2017 151; BBl 2016 3089).
56 Fassung gemäss Anhang Ziff. 2 des BG vom 14. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Juli 2013 (AS 2013 1493; BBl 2011 6703).
57 Aufgehoben durch Ziff. I des BG vom 19. März 2021, mit Wirkung seit 1. Nov. 2021 (AS 2021 603; BBl 2020 715).
58 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 3 des Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzes vom 30. Sept. 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 4103; BBl 2009 4561).
60 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 21. März 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 4265; BBl 2002 3465).
61 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 19. März 2021, in Kraft seit 1. Nov. 2021 (AS 2021 603; BBl 2020 715).
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.