311.0 Swiss Criminal Code of 21 December 1937

311.0 Schweizerisches Strafgesetzbuch vom 21. Dezember 1937

Art. 264k Criminal liability of superiors

1 A superior who is aware that a subordinate is carrying out or will carry out an act under the Title Twelvebis or Title Twelveter and who fails to take appropriate measures to prevent the act shall be liable to the same penalty as the perpetrator of the act. If the superior fails to prevent the act through negligence, the penalty is a custodial sentence not exceeding three years or a monetary penalty.

2 A superior who is aware that a subordinate has carried out an act under Title Twelvebis or Title Twelveter and who fails to take appropriate measures to ensure the prosecution of the perpetrator of the act shall be liable to a custodial sentence not exceeding three years or a monetary penalty.

Art. 264k Strafbarkeit des Vorgesetzten

1 Der Vorgesetzte, der weiss, dass eine ihm unterstellte Person eine Tat nach dem zwölften Titelbis oder dem zwölften Titelter begeht oder begehen wird, und der nicht angemessene Massnahmen ergreift, um diese Tat zu verhindern, wird nach der gleichen Strafandrohung wie der Täter bestraft. Verhindert der Vorgesetzte die Tat fahrlässig nicht, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe.

2 Der Vorgesetzte, der weiss, dass eine ihm unterstellte Person eine Tat nach dem zwölften Titelbis oder dem zwölften Titelter begangen hat, und der nicht angemessene Massnahmen ergreift, um die Bestrafung des Täters sicherzustellen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.