291 Federal Act on Private International Law (PILA)

291 Bundesgesetz vom 18. Dezember 1987 über das Internationale Privatrecht (IPRG)

Art. 95

1 Contracts of succession are governed by the law of the state in which the disposing party is domiciled at the time of their conclusion.

2 If a disposing party submits, in the contract, their entire estate to the law of the state of which they are a citizen, such law applies in lieu of the law of the domicile.

3 Reciprocal dispositions upon death are valid if they are consistent with the law of the domicile of each disposing party or with the law of the country of common citizenship chosen by them.

4 The provisions of this Act regarding form requirements and testamentary capacity (Art. 93 and 94) are reserved.

Art. 95

1 Der Erbvertrag untersteht dem Recht am Wohnsitz des Erblassers zur Zeit des Vertragsabschlusses.

2 Unterstellt ein Erblasser im Vertrag den ganzen Nachlass seinem Heimatrecht, so tritt dieses an die Stelle des Wohnsitzrechts.

3 Gegenseitige Verfügungen von Todes wegen müssen dem Wohnsitzrecht jedes Verfügenden oder dem von ihnen gewählten gemeinsamen Heimatrecht entsprechen.

4 Vorbehalten bleiben die Bestimmungen dieses Gesetzes über die Form und die Verfügungsfähigkeit (Art. 93 und 94).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.