232.211 Ordinance of 2 September 2015 on the Protection of the Swiss Coat of Arms and Other Public Signs (Coat of Arms Protection Ordinance, CAPO)

232.211 Verordnung vom 2. September 2015 über den Schutz des Schweizerwappens und anderer öffentlicher Zeichen (Wappenschutzverordnung, WSchV)

Art. 4 Other emblems of the Confederation

The following are considered other emblems of the Confederation under Article 4 CAPA:

a.
signs under Annex 6 numbers 1.11.3 of the Measuring Instruments Ordinance of 15 February 20062 (MIO) and verification marks and verification stamps specified by the Federal Institute of Metrology on the basis of Annex 5 number 2.2 and Annex 7 No 1.2 MIO;
b.
distinctive signs of the four accuracy classes for non-automatic weighing instruments, specified by the Federal Department of Justice and Police on the basis of Article 33 MIO;
c.
hallmarks under Annex II number 1 of the Precious Metals Control Ordinance of 8 May 19343;
d.
the accreditation marks under Annex 4 of the Accreditation and Designation Ordinance of 17 June 19964.

Art. 4 Andere Hoheitszeichen der Eidgenossenschaft

Als andere Hoheitszeichen der Eidgenossenschaft nach Artikel 4 WSchG gelten:

a.
die Zeichen nach Anhang 6 Ziffern 1.1–1.3 der Messmittelverordnung vom 15. Februar 20062 (MessMV) sowie die Eichmarken und Eichstempel, die das Eidgenössische Institut für Metrologie gestützt auf Anhang 5 Ziffer 2.2 und Anhang 7 Ziffer 1.2 MessMV festgelegt hat;
b.
die Kennzeichen der vier Genauigkeitsklassen für nichtselbsttätige Waagen, die das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement gestützt auf Artikel 33 MessMV festgelegt hat;
c.
die Garantiepunzen nach Anhang II Ziffer 1 der Edelmetallkontrollverordnung vom 8. Mai 19343;
d.
die Akkreditierungszeichen nach Anhang 4 der Akkreditierungs- und Bezeichnungsverordnung vom 17. Juni 19964.
 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.