232.14 Federal Act of 25 June 1954 on Patents for Inventions (Patents Act, PatA)

232.14 Bundesgesetz vom 25. Juni 1954 über die Erfindungspatente (Patentgesetz, PatG)

Art. 52

1 Each independent claim may define one invention only, namely:

a.
a process; or
b.
a product, a means for performing a process or an apparatus; or
c.
an application of a process; or
d.
a use for a product.

2 A patent may contain several independent claims when they define a set of inventions that are linked to each other in such a way that they constitute a single overall inventive concept.

124 Amended by No I of the FA of 17 Dec. 1976, in force since 1 Jan. 1978 (AS 1977 1997; BBl 1976 II 1).

Art. 52

1 Jeder unabhängige Patentanspruch darf nur eine einzige Erfindung definieren, und zwar:

a.
ein Verfahren; oder
b.
ein Erzeugnis, ein Ausführungsmittel oder eine Vorrichtung; oder
c.
eine Anwendung eines Verfahrens; oder
d.
eine Verwendung eines Erzeugnisses.

2 Ein Patent kann mehrere unabhängige Patentansprüche umfassen, wenn sie eine Gruppe von Erfindungen definieren, die untereinander so verbunden sind, dass sie eine einzige allgemeine erfinderische Idee verwirklichen.

124 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 17. Dez. 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 1997; BBl 1976 II 1).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.