232.14 Federal Act of 25 June 1954 on Patents for Inventions (Patents Act, PatA)

232.14 Bundesgesetz vom 25. Juni 1954 über die Erfindungspatente (Patentgesetz, PatG)

Art. 40d

1 Any person may bring an action before the court to be granted a non-exclusive licence for the manufacture of patent-protected pharmaceutical products and for their export to a country that has insufficient or no production capacity of its own in the pharmaceutical sector and which requires these products to combat public health problems, in particular those related to HIV/AIDS, tuberculosis, malaria and other epidemics (beneficiary country).

2 Countries that have declared in the World Trade Organization (WTO) that they wholly or partly renounce their claim to a licence in accordance with paragraph 1 are excluded from being beneficiary countries in accordance with the terms of their declaration. All other countries that fulfil the requirements of paragraph 1 may be beneficiary countries.

3 The licence in accordance with paragraph 1 is limited to the production of the pharmaceutical product in the quantity that meets the requirements of the beneficiary country; the total quantity must be exported to the beneficiary country.

4 The owner of the licence in accordance with paragraph 1, as well as any manufacturer that produces products under licence, must ensure that they are clearly identified as products that have been produced under a licence in accordance with paragraph 1, and that the products are distinguished by their packaging or by their special colouring or shape from patent-protected products, provided this does not have a significant impact on the price of the products in the beneficiary country.

5 The Federal Council shall regulate the requirements for the grant of licences in accordance with paragraph 1. In particular, it shall stipulate the information or notifications the responsible court must possess in order to be able to decide on the grant of the licence in accordance with paragraph 1, and shall regulate the measures in accordance with paragraph 4.

95 Inserted by No I of the FA of 22 June 2007, in force since 1 July 2008 (AS 2008 2551; BBl 2006 1).

Art. 40d

1 Jedermann kann beim Richter auf Erteilung einer nicht ausschliesslichen Lizenz klagen für die Herstellung patentgeschützter pharmazeutischer Produkte und für deren Ausfuhr in ein Land, das über keine oder ungenügende eigene Herstellungskapazitäten auf pharmazeutischem Gebiet verfügt und diese Produkte zur Bekämpfung von Problemen der öffentlichen Gesundheit benötigt, insbesondere im Zusammenhang mit HIV/Aids, Tuberkulose, Malaria und anderen Epidemien (begünstigtes Land).

2 Länder, die in der Welthandelsorganisation (WTO) erklärt haben, dass sie ganz oder teilweise auf die Beanspruchung einer Lizenz nach Absatz 1 verzichten, sind nach Massgabe dieser Erklärung als begünstigtes Land ausgeschlossen. Alle anderen Länder, welche die Voraussetzungen von Absatz 1 erfüllen, können begünstigte Länder sein.

3 Die Lizenz nach Absatz 1 ist auf die Herstellung derjenigen Menge des pharmazeutischen Produkts beschränkt, welche die Bedürfnisse des begünstigten Landes deckt; die gesamte Menge ist in das begünstigte Land auszuführen.

4 Der Inhaber der Lizenz nach Absatz 1 sowie jeder Produzent, der Produkte unter Lizenz herstellt, muss sicherstellen, dass klar erkennbar ist, dass seine Produkte unter einer Lizenz nach Absatz 1 hergestellt wurden, und dass die Produkte sich durch die Verpackung oder durch eine geeignete Farb- oder Formgebung von patentgeschützten Produkten unterscheiden, sofern dies keine erhebliche Auswirkung auf den Preis der Produkte im begünstigten Land hat.

5 Der Bundesrat regelt die Voraussetzungen für die Erteilung von Lizenzen nach Absatz 1. Er legt insbesondere fest, über welche Informationen oder Benachrichtigungen der zuständige Richter verfügen muss, um über die Erteilung der Lizenz nach Absatz 1 entscheiden zu können, und regelt die Massnahmen nach Absatz 4.

95 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 1. Juli 2008 (AS 2008 2551; BBl 2006 1).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.