232.121 Ordinance of 8 March 2002 on the Protection of Designs (Designs Ordinance, DesO)

232.121 Verordnung vom 8. März 2002 über den Schutz von Design (Designverordnung, DesV)

Art. 3 Language

1 Submissions to the IPI must be written in an official Swiss language.

1bis The official language chosen by the applicant at the time of filing is the language of the procedure.7

2 Where official documents of evidence are not written in an official language, the IPI may request a translation and a certificate confirming its accuracy. If the translation or certificate is not submitted despite being requested, the document of evidence will not be taken into account.

7 Inserted by No I of the O of 2 Dec. 2016, in force since 1 Jan. 2017 (AS 2016 4833).

Art. 3 Sprache

1 Eingaben an das IGE müssen in einer schweizerischen Amtssprache abgefasst sein.

1bis Die von der Hinterlegerin bei der Hinterlegung gewählte Amtssprache ist die Verfahrenssprache.7

2 Von Beweisurkunden, die nicht in einer Amtssprache abgefasst sind, kann das IGE eine Übersetzung sowie eine Bescheinigung ihrer Richtigkeit verlangen. Wird die Übersetzung oder die Bescheinigung trotz Aufforderung nicht eingereicht, so bleibt die Urkunde unberücksichtigt.

7 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 2. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4833).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.