220 Federal Act of 30 March 1911 on the Amendment of the Swiss Civil Code (Part Five: The Code of Obligations)

220 Bundesgesetz vom 30. März 1911 betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht)

Art. 349c c. Prevention from travelling

1 Where the commercial traveller through no fault of his own is prevented from travelling and his salary must nonetheless be paid to him by law or by contract, it is calculated on the basis of the fixed salary component plus appropriate compensation for loss of commission.

2 Where the commission makes up less than one-fifth of the salary, it may be agreed in writing that no compensation for loss of commission is owed to him should he be prevented from travelling through no fault of his own.

3 Where a commercial traveller who is prevented from travelling through no fault of his own receives his full salary, at the employer’s request he must carry out work on the business premises to the extent he is capable of such work and it may reasonably be required of him.

Art. 349c c. bei Verhinderung an der Reisetätigkeit

1 Ist der Handelsreisende ohne sein Verschulden an der Ausübung der Reisetätigkeit verhindert und ist ihm auf Grund des Gesetzes oder des Vertrages der Lohn gleichwohl zu entrichten, so bestimmt sich dieser nach dem festen Gehalt und einer angemessenen Entschädigung für den Ausfall der Provision.

2 Beträgt die Provision weniger als einen Fünftel des Lohnes, so kann schriftlich verabredet werden, dass bei unverschuldeter Verhinderung des Handelsreisenden an der Ausübung der Reisetätigkeit eine Entschädigung für die ausfallende Provision nicht zu entrichten ist.

3 Erhält der Handelsreisende bei unverschuldeter Verhinderung an der Reisetätigkeit gleichwohl den vollen Lohn, so hat er auf Verlangen des Arbeitgebers Arbeit in dessen Betrieb zu leisten, sofern er sie zu leisten vermag und sie ihm zugemutet werden kann.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.