Landesrecht 5 Landesverteidigung 51 Militärische Verteidigung
Dretg naziunal 5 Defensiun naziunala 51 Defensiun militara

514.54 Bundesgesetz vom 20. Juni 1997 über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG)

514.54 Lescha federala dals 20 da zercladur 1997 davart las armas, ils accessoris d'armas e la muniziun (Lescha d'armas, LArm)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Verbote im Zusammenhang mit Waffen, Waffenbestandteilen und Waffenzubehör

1 Verboten sind die Übertragung, der Erwerb, das Vermitteln an Empfänger und Empfängerinnen im Inland, das Verbringen in das schweizerische Staatsgebiet und der Besitz von:

a.
Seriefeuerwaffen und militärischen Abschussgeräten von Munition, Geschossen oder Flugkörpern mit Sprengwirkung sowie ihren wesentlichen und besonders konstruierten Bestandteilen;
b.
zu halbautomatischen Feuerwaffen umgebauten Seriefeuerwaffen und ihren wesentlichen Bestandteilen; ausgenommen hiervon sind Ordonnanzfeuerwaffen, die vom Besitzer oder der Besitzerin direkt aus den Beständen der Militärverwaltung zu Eigentum übernommen wurden, sowie für den Funktionserhalt dieser Waffe wesentliche Bestandteile;
c.
folgenden halbautomatischen Zentralfeuerwaffen:
1.
Faustfeuerwaffen, die mit einer Ladevorrichtung mit hoher Kapazität ausgerüstet sind,
2.
Handfeuerwaffen, die mit einer Ladevorrichtung mit hoher Kapazität ausgerüstet sind;
d.
halbautomatischen Handfeuerwaffen, die mithilfe eines Klapp- oder Teleskopschafts oder ohne Hilfsmittel auf eine Länge unter 60 cm gekürzt werden können, ohne dass dies einen Funktionsverlust zur Folge hat;
e.
Feuerwaffen, die einen Gebrauchsgegenstand vortäuschen, sowie von ihren wesentlichen Bestandteilen;
f.
Granatwerfern nach Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe c.

2 Verboten sind die Übertragung, der Erwerb, das Vermitteln an Empfänger und Empfängerinnen im Inland sowie das Verbringen in das schweizerische Staatsgebiet von:

a.
Messern und Dolchen nach Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe c;
b.
Schlag- und Wurfgeräten nach Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe d, mit Ausnahme der Schlagstöcke;
c.
Elektroschockgeräten nach Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe e;
d.
Waffenzubehör.

3 Verboten ist das Schiessen mit:

a.
Seriefeuerwaffen;
b.
militärischen Abschussgeräten von Munition, Geschossen oder Flugkörpern mit Sprengwirkung.

4 Verboten ist das Schiessen mit Feuerwaffen an öffentlich zugänglichen Orten ausserhalb der behördlich zugelassenen Schiessanlässe und ausserhalb von Schiessplätzen.

5 Erlaubt ist das Schiessen mit Feuerwaffen an nicht öffentlich zugänglichen und entsprechend gesicherten Orten sowie das jagdliche Schiessen mit Feuerwaffen.

6 Die Kantone können Ausnahmen von den Verboten nach den Absätzen 1–4 bewilligen.

7 Die Zentralstelle (Art. 31c) kann Ausnahmen vom Verbot des Verbringens in das schweizerische Staatsgebiet bewilligen.

10 Fassung gemäss Anhang des BB vom 28. Sept. 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie, in Kraft seit 15. Aug. 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

Art. 5 Scumonds en connex cun armas, cun parts d’armas e cun accessoris d’armas

1 Igl è scumandà da transferir, d’acquistar, d’intermediar a retschaviders en Svizra, d’apportar en il territori svizzer sco er da posseder:

a.
armas da fieu a seria ed apparats militars per sajettar muniziun, projectils u missils cun effect explosiv sco er lur parts essenzialas e lur parts construidas spezialmain;
b.
armas da fieu a seria ch’èn vegnidas transfurmadas en armas da fieu mez automaticas e lur parts essenzialas, cun excepziun d’armas da fieu d’ordonanza ch’il possessur ha prendì en proprietad directamain dals inventaris da l’administraziun militara, sco er da parts essenzialas per mantegnair la funcziun da questas armas;
c.
las suandantas armas da fieu mez automaticas a percussiun centrala:
1.
armas da fieu curtas ch’èn equipadas cun in indriz per chargiar da gronda capacitad,
2.
armas da fieu da maun ch’èn equipadas cun in indriz per chargiar da gronda capacitad;
d.
armas da fieu da maun mez automaticas che pon vegnir scursanidas cun agid d’in moni plegabel u telescopic u senza agid ad ina lunghezza da main che 60 cm, senza ch’ellas perdian lur funcziunalitad;
e.
armas da fieu ch’èn l’imitaziun d’in object da diever sco er lur parts essenzialas;
f.
bittagranatas tenor l’artitgel 4 alinea 2 litera c.

2 Igl è scumandà da transferir, d’acquistar, d’intermediar a retschaviders en Svizra sco er d’apportar en il territori svizzer:

a.
cuntels e stilets tenor l’artitgel 4 alinea 1 litera c;
b.
utensils da culpir e da trair tenor l’artitgel 4 alinea 1 litera d, cun excepziun dals bastuns da culpir;
c.
apparats d’electroschoc tenor l’artitgel 4 alinea 1 litera e;
d.
accessoris d’armas.

3 Igl è scumandà da sajettar cun:

a.
armas da fieu a seria;
b.
apparats militars per sajettar muniziun, projectils u missils cun effect explosiv.

4 Igl è scumandà da sajettar cun armas da fieu en lieus accessibels a la publicitad ordaifer las occurrenzas da tir permessas uffizialmain u ordaifer las plazzas da tir.

5 Igl è permess da sajettar cun armas da fieu en lieus betg accessibels a la publicitad ed en lieus segirads correspundentamain e da sajettar cun armas da fieu durant la chatscha.

6 Ils chantuns pon permetter excepziuns dals scumonds tenor ils alineas 1–4.

7 Il post central (art. 31c) po permetter excepziuns dal scumond d’apport en il territori svizzer.

10 Versiun tenor l’agiunta dal COF dals 28 da sett. 2018 davart l’approvaziun e la realisaziun dal barat da notas tranter la Svizra e la UE concernent la surpigliada da la directiva (UE) 2017/853 per midar la directiva la UE davart las armas, en vigur dapi ils 15 d’avust 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.