Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Dretg naziunal 4 Scola - Scienza - Cultura 41 Scola

412.101 Verordnung vom 19. November 2003 über die Berufsbildung (Berufsbildungsverordnung, BBV)

412.101 Ordinaziun dals 19 da november 2003 davart la furmaziun professiunala (OFPr)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Inhalte

(Art. 19 BBG)

1 Die Bildungsverordnungen der beruflichen Grundbildung regeln, über die Gegenstände nach Artikel 19 Absatz 2 BBG hinaus:

a.
Zulassungsbedingungen;
b.
mögliche Organisationsformen der Bildung in Bezug auf die Vermittlung des Stoffes und auf die persönliche Reife, die für die Ausübung einer Tätigkeit erforderlich ist;
c.
Instrumente zur Förderung der Qualität der Bildung wie Bildungspläne und damit verbundene weiterführende Instrumente;
d.
allfällige regionale Besonderheiten;
e.
Massnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz;
f.
die inhaltlichen und organisatorischen Anforderungen an die Vermittlung beruflicher Praxis in einer schulischen Institution im Sinne von Artikel 6 Buchstabe b;
g.
Organisation, Dauer und Lehrstoff der überbetrieblichen Kurse und vergleichbarer dritter Lernorte sowie ihre Koordination mit der schulischen Bildung.

1bis Sie regeln überdies Zusammensetzung und Aufgaben der schweizerischen Kommissionen für Berufsentwicklung und Qualität für die jeweiligen Berufe. Die Kommissionen müssen so zusammengesetzt sein, dass:

a.
eine Vertretung des Bundes sichergestellt ist;
b.
die Sprachregionen angemessen vertreten sind.3

1ter Die Kommissionen nach Absatz 1bis sind keine ausserparlamentarischen Kommissionen im Sinne von Artikel 57a des Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetzes vom 21. März 19974. Sie werden von den Organisationen der Arbeitswelt eingesetzt. Ihre Mitglieder werden von diesen Organisationen entschädigt.5

2 In der Regel ist eine zweite Sprache vorzusehen. Diese wird nach den Bedürfnissen der jeweiligen Grundbildung geregelt.

3 Bildungsvorschriften, die von den Artikeln 47, 48 Buchstabe b und 49 des Arbeitsgesetzes vom 13. März 19646 abweichen, bedürfen der Zustimmung des Staatssekretariats für Wirtschaft.

4 Die Bildungsverordnungen können Promotionen vorsehen. Diese berücksichtigen die Bildung in beruflicher Praxis und die schulische Bildung.

5 …7

6 Bildungsvorschriften über anerkannte Strahlenschutzausbildungen nach der Strahlenschutzverordnung vom 26. April 20178 bedürfen der Zustimmung des Bundesamtes für Gesundheit.9

3 Eingefügt durch Ziff. I 6.3 der V vom 9. Nov. 2011 (Überprüfung der ausserparlamentarischen Kommissionen), in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 5227).

4 SR 172.010

5 Eingefügt durch Ziff. I 6.3 der V vom 9. Nov. 2011 (Überprüfung der ausserparlamentarischen Kommissionen), in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 5227).

6 SR 822.11

7 Aufgehoben durch Art. 82 Ziff. 3 der Sportförderungsverordnung vom 23. Mai 2012, mit Wirkung seit 1. Okt. 2012 (AS 2012 3967).

8 SR 814.501

9 Eingefügt durch Ziff. II 1 der V vom 24. Okt. 2007 (AS 2007 5651). Fassung gemäss Anhang 11 Ziff. 1 der Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 4261).

Art. 12 Cuntegns

(art. 19 LFPr)

1 Ultra dals objects tenor l’artitgel 19 alinea 2 LFPr reglan las ordinaziuns da la furmaziun fundamentala professiunala:

a.
las cundiziuns d’admissiun;
b.
las furmas d’organisaziun pussaivlas da la furmaziun areguard l’intermediaziun da la materia ed areguard la madirezza persunala ch’è necessaria per exercitar in’activitad;
c.
ils instruments per promover la qualitad da la furmaziun, sco plans da furmaziun ed auters instruments ch’èn colliads cun quai;
d.
eventualas particularitads regiunalas;
e.
las mesiras per la segirezza da lavur e per la protecziun da la sanadad;
f.
las pretensiuns dal cuntegn e da l’organisaziun a l’intermediaziun da la pratica professiunala en ina instituziun da scola en il senn da l’artitgel 6 litera b;
g.
l’organisaziun, la durada e la materia d’instrucziun dals curs intermanaschials e d’auters lieus da furmaziun cumparegliabels sco er lur coordinaziun cun la furmaziun da scola.

1bis Ellas reglan ultra da quai la cumposiziun e las incumbensas da las cumissiuns svizras per il svilup e la qualitad professiunala da las professiuns respectivas. Las cumissiuns ston esser cumponidas en maniera ch’igl è garantì che:

a.
la Confederaziun saja represchentada;
b.
las regiuns linguisticas sajan represchentadas adequatamain.3

1ter Las cumissiuns tenor l’alinea 1bis n’èn betg cumissiuns extraparlamentaras en il senn da l’artitgel 57a da la Lescha dals 21 da mars 19974 davart l'organisaziun da la regenza e da l'administraziun. Ellas vegnan instituidas da las organisaziuns da lavur. Lur commembers vegnan er pajads da questas organisaziuns.5

2 Per regla sto vegnir previsa l’instrucziun d’ina segunda lingua. Quella duai vegnir reglada tenor ils basegns da la furmaziun fundamentala respectiva.

3 Prescripziuns da furmaziun che divergeschan dals artitgels 47, 48 litera b e 49 da la Lescha da lavur dals 13 da mars 19646, basegnan il consentiment dal secretariat da stadi per l’economia.

4 Las ordinaziuns da furmaziun pon prevair proceduras da promoziun. Talas resguardan la furmaziun a la pratica professiunala e la furmaziun da scola.

5 …7

6 Prescripziuns da furmaziun davart scolaziuns renconuschidas en protecziun cunter radiaziuns tenor l’Ordinaziun dals 26 d’avrigl 20178 davart la protecziun cunter radiaziuns basegnan il consentiment da l’Uffizi federal da sanadad publica.9

3 Integrà tras la cifra I 6.3 da l’O dals 9 da nov. 2011 (examinaziun da las cumissiuns extraparlamentaras), en vigur dapi il 1. da schan. 2012 (AS 2011 5227).

4 SR 172.010

5 Integrà tras la cifra I 6.3 da l’O dals 9 da nov. 2011 (examinaziun da las cumissiuns extraparlamentaras), en vigur dapi il 1. da schan. 2012 (AS 2011 5227).

6 SR 822.11

7 Abolì tras la cifra 3 da l’artitgel 82 da l’O davart la promoziun dal sport dals 23 da matg 2012, cun effect dapi il 1. d’oct. 2012 (AS 2012 3967).

8 SR 814.501

9 Integrà tras la cifra II 1 da l’O dals 24 d’oct. 2007 (AS 2007 5651). Versiun tenor la cifra 1 da l’agiunta 11 da l’O dals 26 d’avr. 2017 davart la protecziun cunter radiaziuns, en vigur dapi il 1. da schan. 2018 (AS 2017 4261).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.