Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Dretg naziunal 4 Scola - Scienza - Cultura 41 Scola

412.101 Verordnung vom 19. November 2003 über die Berufsbildung (Berufsbildungsverordnung, BBV)

412.101 Ordinaziun dals 19 da november 2003 davart la furmaziun professiunala (OFPr)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Besondere Anforderungen an die zweijährige Grundbildung

(Art. 17 Abs. 2 und 18 Abs. 2 BBG)

1 Die zweijährige Grundbildung vermittelt im Vergleich zu den drei- und vierjährigen Grundbildungen spezifische und einfachere berufliche Qualifikationen. Sie trägt den individuellen Voraussetzungen der Lernenden mit einem besonders differenzierten Lernangebot und angepasster Didaktik Rechnung.

2 Die Bildungsverordnungen über die zweijährige Grundbildung berücksichtigen einen späteren Übertritt in eine drei- oder vierjährige Grundbildung.

3 Die zweijährige Grundbildung kann um höchstens ein Jahr verkürzt oder verlängert werden.

4 Ist der Bildungserfolg gefährdet, so entscheidet die kantonale Behörde nach Anhörung der lernenden Person und der Anbieter der Bildung über eine fachkundige individuelle Begleitung.

5 Die fachkundige individuelle Begleitung umfasst nicht nur schulische, sondern sämtliche bildungsrelevanten Aspekte im Umfeld der lernenden Person.

Art. 10 Pretensiuns spezialas a la furmaziun fundamentala da 2 onns

(art. 17 al. 2 e 18 al. 2 LFPr)

1 La furmaziun fundamentala da 2 onns intermediescha – en cumparegliaziun cun las furmaziuns fundamentalas da trais e da 4 onns – qualificaziuns professiunalas specificas e pli simplas. Ella tegna quint da las premissas individualas dals emprendists cun ina purschida d’emprender spezialmain differenziada e cun ina didactica adattada.

2 Las ordinaziuns da furmaziun resguardan en la furmaziun fundamentala da 2 onns ina midada posteriura en ina furmaziun fundamentala da trais u da 4 onns.

3 La furmaziun fundamentala da 2 onns po vegnir reducida u prolungada per maximalmain 1 onn.

4 Sch’il success da la furmaziun d’ina persuna è periclità, decida l’autoritad chantunala – suenter avair tadlà l’emprendist ed il purschider da la furmaziun – sch’i duai vegnir dà a quella persuna in accumpagnament individual spezialisà.

5 L’accumpagnament individual spezialisà na cumpiglia betg mo aspects da scola, mabain tut ils aspects ch’èn relevants per la furmaziun e che fan part da l’ambient da l’emprendist.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.